Freiburger Persönlichkeitsinventar FPI-R. Primärdaten der Normierungsstichprobe 1999.

Persönlichkeitspsychologie

Autor*innen / Ersteller*innen

Fahrenberg, Jochen
Hampel, Rainer
Selg, Herbert

Abstract

Das Freiburger Persönlichkeitsinventar FPI-R ist ein Persönlichkeitsinventar für Jugendliche und Erwachsene (von 16 Jahren bis ins hohe Alter). Es kann allgemein zum Assessment von Persönlichkeitsmerkmalen und im Rahmen der klinischen Diagnostik eingesetzt werden. Durch die 138 Items dieses Fragebogens werden 12 Persönlichkeitsmerkmale erfasst: Lebenszufriedenheit, Soziale Orientierung, Leistungsorientierung, Gehemmtheit, Erregbarkeit, Aggressivität, Beanspruchung, Körperliche Beschwerden, Gesundheitssorgen und Offenheit sowie die beiden Sekundärfaktoren (im Sinne Eysencks) Extraversion und Emotionalität (Neurotizismus).
Die Testentwicklung ist in den Testmanualen (1. Auflage, 1970, bis 8. Auflage, 2010) ausführlich dargestellt. Die erste repräsentative Normierung wurde 1982 durchgeführt, konnte sich damals aber nur auf die alten Bundesländer beziehen. Im Sinne der notwendigen Qualitätskontrolle wurde deshalb im Jahr 1999 eine neue Normierung durchgeführt. Diese sollte auch die neuen Bundesländer umfassen und prüfen, in wie weit sich die Normen im Zeitraum von 1982 bis 1999, d. h. über 17 Jahre geändert haben. Anstelle der wünschenswerten Kohortenstudie konnten praktisch nur zwei Querschnitte verglichen werden. In der neuen Untersuchung konnten sowohl testmethodische Eigenschaften (u.a. die Reliabilitäten) als auch die Struktur der Skalen überprüft werden.
Zusammenfassend ist als Ergebnis der Qualitätskontrolle festzustellen, dass die Struktur der FPI-Skalen und die Normierung der Testwerte in einer unerwartet deutlichen Weise reproduziert werden konnten.

Die vom Institut für Demoskopie, Allensbach, (IfD) durchgeführte Repräsentativerhebung wurde wieder genutzt, um über das FPI hinaus soziodemographisch und psychologisch interessante Daten zu gewinnen. Der Fragebogen selbst enthält nach dem Block der 138 Items des FPI-R eine gegenüber 1982 modifizierte Liste von Aussagen zu politischen und gesellschaftlichen Themen sowie Fragen zu den Bereichen berufliche Belastung, Lebenszufriedenheit, Risikofaktoren und Gesundheit. Wie in der vorausgegangenen Erhebung sollen die statistischen Analysen dieser Daten Validitätshinweise für bestimmte FPI-R Skalen liefern. Die Planung, Auswertung und Ergebnisdarstellung der neuen Erhebung stehen in einem engen Zusammenhang mit der Erhebung von 1982, deren Primärdaten unter der Kennung fgjn82fr19 archiviert sind.

Drei Bereiche des FPI sind durch Skalenkonstruktionen und bevölkerungsrepräsentative Normierung weiter differenziert worden: mit dem Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren FAF (Hampel & Selg, 1975), der Freiburger Beschwerdenliste FBL-R (Fahrenberg, 1994) und dem Fragebogen zur Lebenszufriedenheit FLZ (Fahrenberg, Myrtek, Schumacher & Brähler, 2000). Die Primärdaten der FBL-R aufgrund der Repräsentativerhebung von 1993 sind unter der Kennung fgjn93fr19 archiviert, die Primärdaten des FLZ aufgrund der Repräsentativerhebung von 1994 unter der Kennung fgjn94fr12.

Persistent Identifier

https://doi.org/10.5160/psychdata.fgjn99fr19

Jahr der Publikation

2010

Förderung

Zitierung

Fahrenberg, J., Hampel, R. & Selg, H. (2010). Freiburger Persönlichkeitsinventar FPI-R. Primärdaten der Normierungsstichprobe 1999. (Version 1.0.0) [Daten und Dokumentation]. Trier: Forschungsdatenzentrum am ZPID. https://doi.org/10.5160/psychdata.fgjn99fr19
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Datensatz bestellen

Studienbeschreibung

Forschungsfragen/Hypothesen:

Die Normierung im Jahr 1982 ist in der neuen Erhebung 1999 befriedigend reproduzierbar, die u.U. auftretenden Unterschiede haben eine nur geringe Effektstärke.
Die Skalen des FPI-R sind befriedigend reproduzierbar, d.h. die Struktur und die teststatistischen Kennwerte stimmen in den wichtigsten Aspekten überein.

Forschungsdesign:

Normiertes Testverfahren; einmalige Erhebung

Messinstrumente/Apparate:

Multistrategische Konstruktion
Die Skalenentwicklung des FPI-R ist hypothetisch-deduktiv mit der entschiedenen Auswahl von Persönlichkeitseigenschaften für bestimmte Forschungs- und Praxisbereiche und empirisch-induktiv mit den verwendeten Faktoren- und Clusteranalysen. Der Ansatz ist eigenschaftstheoretisch, und dieses Persönlichkeitsinventar soll als Beschreibungssystem mittlerer Bandbreite für verschiedene differentiell-psychologische Assessmentaufgaben dienen.
An dem 1999 gewonnenem Datensatz wurden – wie zuvor – neben der Faktorenanalyse auch Clusteranalysen nach Wards Verfahren zur Ordnung der Items durchgeführt. Die Rasch-Skalierungen wurden jedoch mit der folgenden Begründung nicht weitergeführt. Diese Modelle machen sehr einschränkende Voraussetzungen, die aber in ihren z.T. unerwünschten und sogar negativen Konsequenzen für die facettenreichen Persönlichkeitseigenschaften noch nicht hinreichend geklärt sind. Auch die neueren Item-Response-Modelle werden für die Konstruktion von Persönlichkeitsmerkmalen nicht als die „Methode der Wahl“ angesehen vgl. die ausführliche Diskussion im Testmanual der 8. Auflage (2010).
Für die Konstruktion des FPI wurde der gesamte Datensatz (N = 3740) verwendet. Die Analysen erfolgten mit den entsprechenden Programmen aus dem SAS (SAS Institute Inc.) und SPSS, die Faktorenanalysen mit der Principal Components-Methode und Varimax-Rotation, die Clusteranalysen nach Ward mit HGROUP (proc CLUS des SAS, Unähnlichkeitsmaß 1-r). Generell wurden keine fehlenden Daten ersetzt, sondern je nach Analyse mit der reduzierten Personenzahl (paarweiser Ausschluss) gearbeitet. Abweichungen zwischen einzelnen Resultaten können durch Unterschiede der Methoden, der einzelnen Algorithmen (Proc-Anweisungen im SAS bzw. SPSS) und durch Unterschiede der missing-data-Behandlung bedingt sein.

Ergebnisse der Rekonstruktion
Der Vergleich der beiden großen Repräsentativerhebungen von 1982 und 1999 zeigte, dass die Struktur des FPI-R sowie testmethodische Statistiken, Reliabilitätskoeffizienten und sogar die Normwerte sehr gut reproduzierbar sind. Die Gruppierung der Items aufgrund der neuen Faktorenanalysen und Clusteranalysen entspricht sehr weitgehend dem bisherigen Item-Skalen-Schlüssel; einzelne Abweichungen werden im Testmanual diskutiert. Die an der neuen Normierungsstichprobe berechneten Konsistenzkoeffizienten (Cronbach's Alpha) liegen zwischen 0.73 und 0.83. Diese Koeffizienten sind für 12 bzw. 14 Items umfassende Skalen befriedigend. Höhere Koeffizienten würden zwar eine größere Homogenität anzeigen, anderseits auch Redundanz von Item-Inhalten. Stabilitätskoeffizienten liegen aus (nicht-repräsentativen) Studien vor.

Normierung
Die Normierung konnte anhand der für Westdeutschland repräsentativen Stichproben 1982 und 1999 (Teil-Stichprobe) kontrolliert werden. Darüberhinaus sind Trends in den Mittelwerten der FPI-Skalen ein interessanter Befund, der jedoch mangels echter Kohortenstudie vorsichtig interpretiert werden muss. In fünf FPI-R Skalen ergeben sich hoch signifikante (p < 0.001) Veränderungen von 1982 zu 1999: eine Zunahme der Testwerte in den Skalen Lebenszufriedenheit, Aggressivität, Offenheit und um eine Abnahme in den Skalen Soziale Orientierung und Körperliche Beschwerden. Der Mittelwertvergleich ist hier durch die Kontrolle der Einflussgrößen Geschlecht, Alter, Schulabschluss und Einkommensgruppe mit dem Verfahren der matched pairs abzusichern. – Die Effektstärken dieser mittelfristigen Veränderungen sind jedoch gering, d.h. noch nicht einmal als kleine Effektstärken (d = 0.20) zu bezeichnen.

Ost-West-Unterschiede
Beim Vergleich der beiden Datensätze des FPI-R von 1982 und 1999 sind in mehreren soziodemographischen Merkmalen deutliche Unterschiede zu erkennen, die hauptsächlich durch die Erweiterung auf die Bevölkerung der neuen Bundesländer zu erklären sind. Die Ost – West Unterschiede in den FPI-Testwerten weisen nur eine geringe Effektstärke auf. Deswegen wurden die Itemanalysen und Faktorenanalysen an der gesamten Stichprobe durchgeführt und auf eine Reduktion der Stichprobe, um die proportionale Zusammensetzung nach den Quoten der Bundesländer zu erreichen, verzichtet.

Aufbau des Fragebogens
Durch die 138 Items dieses Fragebogens werden 12 Persönlichkeitsmerkmale erfasst: Lebenszufriedenheit, Soziale Orientierung, Leistungsorientierung, Gehemmtheit, Erregbarkeit, Aggressivität, Beanspruchung, Körperliche Beschwerden, Gesundheitssorgen und Offenheit sowie die beiden Sekundärfaktoren (im Sinne Eysencks) Extraversion und Emotionalität (Neurotizismus). Bei den Fragebogenitems handelt es sich um Aussagesätze, zu denen die Zustimmung/Ablehnung erfragt wird ("stimmt"; "stimmt nicht").
Aufgrund von Faktoren- und Itemanalysen wurden aus den 32 Einstellungsitems heuristisch 5 Skalen gebildet: Nationalkonservative, Liberale, Ökologische, Internationalistische und Frauenpolitische Einstellung.

Datenerhebungsmethode:

Erhebung in Anwesenheit eines Versuchsleiters

  • Einzelvorgabe
  • Papier und Bleistift

Population:

Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland (alte und neue Bundesländer) im Alter von 16 und mehr Jahren.

Erhebungszeitraum:

Stichprobe:

Quotenstichprobe

Geschlechtsverteilung:

53,4% weibliche Probanden (n=1997)
46,6% männliche Probanden (n=1743)


Altersverteilung: 16 Jahre oder älter

Räumlicher Erfassungsbereich (Land/Region/Stadt): Deutschland

Probandenrekrutierung:

Für diese Studie wurden etwa 500 Befragungsaufträge oder Quoten für jeweils fünf Interviews auf Bundesländer und Regierungsbezirke nach 6 Ortsgrößenklassen verteilt. Innerhalb dieser regionalen Einheiten wurden dem Interviewer das Geschlecht in Kombination mit dem Alter sowie die Beteiligung am Erwerbsleben in Kombination mit dem Geschlecht und den verschiedenen Berufskreisen vorgegeben.
Um auch die neuen Bundesländer in hinreichender Tiefe analysieren zu können, wurden diese in der Stichprobe deutlich stärker berücksichtigt, als es ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung entspricht. Falls bevölkerungsrepräsentative Aussagen für Gesamtdeutschland gewünscht werden, muss diese Disproportionalität über eine Gewichtung aufgehoben werden, bei welcher der Stichprobenanteil der neuen Bundesländer von 44 % auf den tatsächlichen Bevölkerungsanteil von 20% heruntergewichtet wird.

Stichprobengröße:

3740 Individuen

Rücklauf/Ausfall:

Von den insgesamt 4097 Personen, die an den Mehr-Themen-Umfragen von September bis November 1999 teilgenommen haben, füllten 3805 (93 %) den Fragebogen aus. Von diesen Fragebogen wurden 65 (1.7 %) eliminiert: 17 wegen Widersprüchen bei den Angaben zu Geschlecht und Alter zwischen den Fragebogen und dem IfD Datensatz sowie 48 wegen einer zu großen Anzahl fehlender Daten im FPI. In Übereinstimmung mit den im Manual publizierten Empfehlungen sollte ein Fragebogen mit mehr als 7 fehlenden Antworten (5 % von 138 Items) nicht ausgewertet werden. Die Normierungsstichprobe umfasste also N = 3740 Personen.
Die Interviewer hatten notiert, ob das FPI gleich ausgefüllt (63.9%), später ausgefüllt und abgeholt (28.9 %) oder zurückgeschickt wurde (2.1 %, ohne Angabe 5.1 %).

fgjn99fr19_readme.txt
Text-Datei - 3 KB
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Beschreibung der Dateien

fgjn99fr19_pd.txt
Text-Datei - 1844 KB
MD5: e102262e82f5444b146fbb80827f3b6c
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Primärdatensatz

fgjn99fr19_ad.txt
Text-Datei - 1976 KB
MD5: 1e9c728d9d2bec97ae81582c1f9d5bc4
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Primärdatensatz mit abgeleiteten Variablen

fgjn99fr19_kb.txt
Text-Datei - 45 KB
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Deutsches Kodebuch zum Primärdatensatz fgjn99fr19_pd.txt

fgjn99fr19_aa.txt
Text-Datei - 51 KB
Freigabestufe 2 (Eingeschränkte Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Deutsches Kodebuch zum Primärdatensatz mit abgeleitete Variablen fgjn99fr19_ad.txt

Position Name Label Gültige Werte Fehlende Werte
1 ITEM___1 FPI-R 1999: Bereitschaft offen zu antworten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
2 ITEM___2 FPI-R 1999: Abends ausgehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
3 ITEM___3 FPI-R 1999: Befriedigung Beruf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
4 ITEM___4 FPI-R 1999: Schlagfertigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
5 ITEM___5 FPI-R 1999: Mühe geben beim Arbeiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
6 ITEM___6 FPI-R 1999: Scheu vor anderen Leuten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
7 ITEM___7 FPI-R 1999: Unpünktlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
8 ITEM___8 FPI-R 1999: Beschweren im Restaurant 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
9 ITEM___9 FPI-R 1999: Hässliche Bemerkungen machen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
10 ITEM__10 FPI-R 1999: Krankheitsbefund überprüfen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
11 ITEM__11 FPI-R 1999: Ungern Zusammensein mit Unbekannten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
12 ITEM__12 FPI-R 1999: Böses heimzahlen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
13 ITEM__13 FPI-R 1999: Energischer Mensch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
14 ITEM__14 FPI-R 1999: Pflegebereitschaft alter/schwerbehinderter Menschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
15 ITEM__15 FPI-R 1999: Wutausbruch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
16 ITEM__16 FPI-R 1999: Kopfschmerzen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
17 ITEM__17 FPI-R 1999: Unternehmungslustig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
18 ITEM__18 FPI-R 1999: Regelmäßiges Essen/Schlaf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
19 ITEM__19 FPI-R 1999: Teilnahmslosigkeit/Innere Leere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
20 ITEM__20 FPI-R 1999: Lust zu Streichen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
21 ITEM__21 FPI-R 1999: Ehrgeiz 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
22 ITEM__22 FPI-R 1999: Entwicklungsländer sich selbst überlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
23 ITEM__23 FPI-R 1999: Innerer Friede 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
24 ITEM__24 FPI-R 1999: Denen, die Unrecht tun, übel ergehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
25 ITEM__25 FPI-R 1999: Ausgelassenheit in Gesellschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
26 ITEM__26 FPI-R 1999: Verantwortlichkeit für Andere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
27 ITEM__27 FPI-R 1999: Lautes Sprechen bei Streit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
28 ITEM__28 FPI-R 1999: Nervös 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
29 ITEM__29 FPI-R 1999: Nicht anders leben wollen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
30 ITEM__30 FPI-R 1999: Nicht aufregen bei Fehlern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
31 ITEM__31 FPI-R 1999: Informiertsein über Krankheiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
32 ITEM__32 FPI-R 1999: Gern Führung übernehmen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
33 ITEM__33 FPI-R 1999: Häufiger kalte Hände/Füße 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
34 ITEM__34 FPI-R 1999: Jeder selbst zurechtkommen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
35 ITEM__35 FPI-R 1999: Müde von täglichen Belastungen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
36 ITEM__36 FPI-R 1999: Konsum abgeben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
37 ITEM__37 FPI-R 1999: Als Kind andere geärgert 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
38 ITEM__38 FPI-R 1999: Gesundheitsbewusstsein: Ruhiges Leben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
39 ITEM__39 FPI-R 1999: Gern schnelles Handeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
40 ITEM__40 FPI-R 1999: Spaß, anderen Fehler nachzuweisen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
41 ITEM__41 FPI-R 1999: Andere gern trösten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
42 ITEM__42 FPI-R 1999: Nicht richtig verstanden werden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
43 ITEM__43 FPI-R 1999: Sinnvolle Aufgaben in der Zukunft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
44 ITEM__44 FPI-R 1999: Schnell und sicher handeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
45 ITEM__45 FPI-R 1999: Oft kurz vor Explosion 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
46 ITEM__46 FPI-R 1999: Gern mehr Zeit für sich 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
47 ITEM__47 FPI-R 1999: Kloß im Hals 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
48 ITEM__48 Mit anderen zu wetteifern, macht mir Spaß 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
49 ITEM__49 FPI-R 1999: Beschwerden durch Termindruck/Hektik 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
50 ITEM__50 FPI-R 1999: Rechte mit Gewalt verteidigen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
51 ITEM__51 FPI-R 1999: Hitzewallungen/Blutandrang zum Kopf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
52 ITEM__52 FPI-R 1999: Nicht hetzen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
53 ITEM__53 FPI-R 1999: Lanweilige Gesellschaft beleben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
54 ITEM__54 FPI-R 1999: Konkurrenzbereitschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
55 ITEM__55 FPI-R 1999: Sorgen um Gesundheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
56 ITEM__56 FPI-R 1999: Zurückschreien 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
57 ITEM__57 FPI-R 1999: Herzjagen/unregelmäßiges Herzschlagen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
58 ITEM__58 FPI-R 1999: Eigene Potentiale unverwirklicht 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
59 ITEM__59 FPI-R 1999: Gesprächigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
60 ITEM__60 FPI-R 1999: Rasch beruhigt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
61 ITEM__61 FPI-R 1999: Beruf wichtiger als Freizeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
62 ITEM__62 FPI-R 1999: Ungewaschenes Obst nicht essen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
63 ITEM__63 FPI-R 1999: Schwierigkeit, vor Menschen zu sprechen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
64 ITEM__64 FPI-R 1999: Eingespanntsein an Wochenenden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
65 ITEM__65 FPI-R 1999: Vermeiden von Zugluft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
66 ITEM__66 FPI-R 1999: Aufschieben von Aufgaben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
67 ITEM__67 FPI-R 1999: Verstopfung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
68 ITEM__68 FPI-R 1999: Abwenden, wenn jemand niest/hustet 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
69 ITEM__69 FPI-R 1999: Schadenfreude 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
70 ITEM__70 FPI-R 1999: Ärztlicher Rat bei leichtem Fieber 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
71 ITEM__71 FPI-R 1999: Angeben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
72 ITEM__72 FPI-R 1999: Unwillkürliches Zucken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
73 ITEM__73 FPI-R 1999: Ängstlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
74 ITEM__74 FPI-R 1999: Spass an Herausforderungen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
75 ITEM__75 FPI-R 1999: Einschlaf/Durchschlafschwierigkeiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
76 ITEM__76 FPI-R 1999: Lebhaftigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
77 ITEM__77 FPI-R 1999: Beleidigt sein 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
78 ITEM__78 FPI-R 1999: Drohungen aussprechen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
79 ITEM__79 FPI-R 1999: Erschöpfung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
80 ITEM__80 FPI-R 1999: Schlechtes Gewissen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
81 ITEM__81 FPI-R 1999: Langsam Freundschaften schließen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
82 ITEM__82 FPI-R 1999: Unbestimmte Angst 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
83 ITEM__83 FPI-R 1999: Tischmanieren zu Hause schlechter als im Restaurant 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
84 ITEM__84 FPI-R 1999: Hände waschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
85 ITEM__85 FPI-R 1999: Verlegenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
86 ITEM__86 FPI-R 1999: Blut kocht 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
87 ITEM__87 FPI-R 1999: Geldspenden lästig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
88 ITEM__88 FPI-R 1999: Gute Laune 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
89 ITEM__89 FPI-R 1999: Nicht zu viel Autoabgase/Staub einatmen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
90 ITEM__90 FPI-R 1999: Bei Wut jemandem einen runterhauen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
91 ITEM__91 FPI-R 1999: Harmlosen Streich spielen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
92 ITEM__92 FPI-R 1999: Empfindlichen Magen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
93 ITEM__93 FPI-R 1999: Nicht leicht erregbar 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
94 ITEM__94 FPI-R 1999: Alles satt haben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
95 ITEM__95 Manchmal habe ich Gedanken, über die ich mich schämen muss 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
96 ITEM__96 FPI-R 1999: Nicht abschalten können 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
97 ITEM__97 FPI-R 1999: Erröten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
98 ITEM__98 FPI-R 1999: Menschen, der schlecht behandelt, Strafe wünschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
99 ITEM__99 FPI-R 1999: Zittrige Hände 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
100 ITEM_100 FPI-R 1999: Selten bedrückt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
101 ITEM_101 FPI-R 1999: Lieber Handeln als Pläneschmieden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
102 ITEM_102 FPI-R 1999: Ruhig/Nicht leicht aufzuregen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
103 ITEM_103 FPI-R 1999: Durcheinander wegen Aufgaben/Zeitdruck 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
104 ITEM_104 FPI-R 1999: Benehmen als Gast besser als zu Hause 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
105 ITEM_105 FPI-R 1999: Ärger/Wut nicht beherrschen können 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
106 ITEM_106 FPI-R 1999: Traurigkeit/Niedergeschlagenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
107 ITEM_107 FPI-R 1999: Ab und zu lügen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
108 ITEM_108 FPI-R 1999: Nicht aus der Ruhe bringen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
109 ITEM_109 FPI-R 1999: Im Hintergrund bleiben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
110 ITEM_110 FPI-R 1999: Tagträumen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
111 ITEM_111 FPI-R 1999: Spenden geben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
112 ITEM_112 FPI-R 1999: Grübeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
113 ITEM_113 FPI-R 1999: Zu Hast/Eile neigen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
114 ITEM_114 FPI-R 1999: Sprechen über Dinge, von denen ich nichts verstehe 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
115 ITEM_115 FPI-R 1999: Rasch aufregen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
116 ITEM_116 FPI-R 1999: Mehr Schonung nötig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
117 ITEM_117 FPI-R 1999: Handtücher in Waschräumen unangenehm 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
118 ITEM_118 FPI-R 1999: Arbeiten unter Zeitdruck 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
119 ITEM_119 FPI-R 1999: Mit Lebensbedingungen unzufrieden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
120 ITEM_120 FPI-R 1999: Lieber auf Landschaft schauen als mit Mitreisenden unterhalten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
121 ITEM_121 FPI-R 1999: Eigenes Helfen nicht nötig wegen staatlicher Sozialhilfen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
122 ITEM_122 FPI-R 1999: Anforderungen zu hoch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
123 ITEM_123 FPI-R 1999: Wetterempfindlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
124 ITEM_124 FPI-R 1999: Gesprächsstoff finden schwer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
125 ITEM_125 FPI-R 1999: Zu viel Arbeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
126 ITEM_126 FPI-R 1999: Wechselhafte Laune 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
127 ITEM_127 FPI-R 1999: Regelmäßig zum Arzt gehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
128 ITEM_128 FPI-R 1999: Lebenszufriedenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
129 ITEM_129 FPI-R 1999: Schneller arbeiten als Andere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
130 ITEM_130 FPI-R 1999: Stress 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
131 ITEM_131 FPI-R 1999: Gute Partnerbeziehung (Ehe) 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
132 ITEM_132 FPI-R 1999: Lieber bis zum Äußersten gehen als feige sein 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
133 ITEM_133 FPI-R 1999: Erstickende Enge in Brust 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
134 ITEM_134 Ich habe schon unbezahlt beim Roten Kreuz, in meiner Gemeinde oder in anderen sozialen Einrichtungen geholfen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
135 ITEM_135 FPI-R 1999: Bei Angriff leicht aus Ruhe zu bringen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
136 ITEM_136 FPI-R 1999: Geduldig Zuhören 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
137 ITEM_137 FPI-R 1999: Handfeste Auseinandersetzungen gehabt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
138 ITEM_138 FPI-R 1999: Voller Zuversicht in Zukunft blicken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
139 GESCHLECHT Geschlecht 1 "männlich" 2 "weiblich" 999 "Fehlender Wert"
140 ALTER Lebensalter in Jahren 1-95 "Jahre" 999 "Fehlender Wert"
141 SCHULAB Schulabschluß 1 "vor der letzten Hauptschulklasse abgeschlossen" 2 "mit der letzten Hauptschulklasse abgeschlossen" 3 "Real-(Mittel-) oder Handelsschule ohne Abschlussprüfung" 4 "Real-(Mittel-) oder Handelsschule mit Abschlussprüfung" 5 "Gymnasium (Höhere Schule) ohne Abitur" 6 "Abitur ohne anschliessendes Studium" 7 "Abitur mit nicht abgeschlossenem Studium" 8 "Abitur mit abgeschlossenem Studium" 999 "Fehlender Wert"
142 FAMILIENST Familienstand 1 "verheiratet" 2 "ledig" 3 "verwitwet" 4 "geschieden/getrennt" 999 "Fehlender Wert"
143 HAUSHALT Haushalt 1 "allein lebend" 2 "zusammenlebend mit Ehepartner(in)/Lebenspartner(in)" 999 "Fehlender Wert"
144 BERUFSTAET Berufstätigkeit 1 "ja" 2 "ja, mithelfend im eigenen Betrieb" 3 "Hausfrau/Hausmann" 4 "Schüler(in)" 5 "Student(in)" 6 "in Berufsausbildung" 7 "Rentner(in), Ruhestand" 8 "arbeitslos" 9 "ohne Beruf" 999 "Fehlender Wert"
145 BERUFSGRUPPE Berufsgruppe 1 "Inhaber(in) und Geschäftsführer(in) von größeren Unternehmen" 2 "Freier Beruf" 3 "Mittlere oder kleinere selbständige Geschäftsleute" 4 "Selbständige(r) Handwerker(in)" 5 "Leitende(r) Angestellte(r)" 6 "Nichtleitende(r) Angestellte(r)" 7 "Beamter(in) des höheren oder gehobenen Dienstes" 8 "Beamter(in) des mittleren oder einfachen Dienstes" 9 "Landwirt(in)" 10 "Facharbeiter(in) mit abgelegter Prüfung" 11 "Sonstige(r) Arbeiter(in)" 999 "Fehlender Wert"
146 BENACHGE Meinung zur Unterstützung von Benachteiligten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
147 AUFWVERB Meinung zu Haftanstalten/Verbrechern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
148 BEHINDER Meinung zur Unterstützung Behinderter/Geisteskranker 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
149 HOLOCAUS Auseinandersetzung mit Holocaust/Drittem Reich 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
150 UEBERLKZ Kontakt zu Überlebenden von Konzentrationslagern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
151 SCHULDGE Schuldgefühle wegen Vergangenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
152 DEUTSCHE Nationalstolz 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
153 DENATION Deutschland führende Nation Europas 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
154 MUTPOLIT Mutige/vertrauenswürdige Politiker notwendig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
155 STARKPAR Befürwortung einer starken Partei 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
156 AUSLGEHO Ausländer nicht eher entlassen als Deutsche 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
157 AUSLEINR Keine Einreise für Ausländer/Asylanten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
158 AUSANPAS Einreise nur für ähnliche/angepasste Ausländer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
159 AUSLENTL Ausländer zuerst entlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
160 FRAUGEEI Frauen ungeeignet für viele Berufe 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
161 FRAUVORG Frauen auch Vorgesetzte von Männern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
162 FRAUENTL Verheiratete Frauen zuerst entlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
163 FRAULEIS Frauen geistig genauso leistungsfähig wie Männer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
164 JUGDISZI Meinung über Jugend (Disziplin/Fleiß/Pflichtgefühl) 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
165 DEMONSTR Notwendigkeit von Demonstrationen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
166 DURCHSET Rücksichtloses Durchsetzen bringt Erfolg 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
167 ARBZVERK Befürwortung von Arbeitszeitverkürzung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
168 WIRTSCHA Zunehmende Verschlechterung der Wirtschaftslage 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
169 UMWELTVE Umweltverschmutzung/Kernkraftwerke als Gefahr 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
170 KERNKRAF Notwendigkeit von Kernkraftwerken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
171 GELDWISS Zu viel Geld für Wissenschaft/Forschung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
172 AUSSTEIG Wunsch auszusteigen/auszuwandern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
173 VERNLOES Zuversicht, dass Probleme lösbar 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
174 NATOKOSO Befürwortung des NATO-Einsatzes im Kosovo 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
175 UNOAFRIK Befürwortung militärischer UNO-Eingriffe in Afrika 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
176 ANDSTAAT Raushalten aus inneren Problemen anderer Staaten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
177 MULTIKULT Befürwortung einer multi-kulturellen Gesellschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
178 BERUF Berufsausübung 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
179 BEL_ARB Berufliche Belastung: Körperliche Arbeit 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
180 BEL_TEM Berufliche Belastung: Tempo, Genauigkeit, Konzentrationm 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
181 BEL_VER Berufliche Belastung: Verantwortung 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
182 ZUF_BER Zufriedenheit: Berufliche Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
183 ZUF_FAM Zufriedenheit: Familiäre Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
184 ZUF_FIN Zufriedenheit: Finanzielle Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
185 ZUF_WOH Zufriedenheit: Wohnsituation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
186 RENTE Vorzeitig in Rente gehen 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
187 GESUNDH Gesundheitszustand 1 "sehr gut" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "schlecht" 999 "Fehlender Wert"
188 RAUCHEN Rauchen (Filterfrage) 1 "ja" 2 "nicht mehr" 3 "noch nie" 999 "Fehlender Wert"
189 ZIGANZAHL Zigarettenanzahl täglich (nur zu beantworten, wenn rauchen = 1) 0-80 "Zigaretten" 999 "Fehlender Wert"
190 GROESSE Körpergrösse 120-205 "cm" 999 "Fehlender Wert"
191 GEWICHT Körpergewicht 40-150 "kg" 999 "Fehlender Wert"
192 UEBERGW Übergewicht 1 "ja" 2 "vielleicht" 3 "nein" 999 "Fehlender Wert"
193 CHONKRANK Chronische Krankheit 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
194 KRANKENH Krankenhausaufenthalte 0-50 "Krankenhausaufenthalte" 999 "Fehlender Wert"
195 OPERAT Operationen 0-20 "Operationen" 999 "Fehlender Wert"
196 KUREN Kuraufenthalte 0-15 "Kuren" 999 "Fehlender Wert"
197 ARZTBES Arztbesuche letzten 12 Monate 0-50 "Arztbesuche" 999 "Fehlender Wert"
198 PSYCHOTH Psychotherapie 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
199 SCHLAFTAB Letzte 12 Monate: Schlaftabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
200 BERUHIGTAB Letzte 12 Monate: Beruhigungstabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
201 SCHMERZTAB Letzte 12 Monate: Schmerztabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
202 HOMOEOPATH Letzte 12 Monate: Homöopathische Mittel 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
203 OSTWEST Neues/altes Bundesland 1 "Ost" 2 "West" 999 "Fehlender Wert"
204 INEUGESCHL IFD Geschlecht 1 "weiblich" 2 "männlich" 999 "Fehlender Wert"
205 INEUALTGR IFD neu Altersgruppe 1 "16-17 Jahre" 2 "18-20 Jahre" 3 "21-24 Jahre" 4 "25-29 Jahre" 5 "30-34 Jahre" 6 "35-39 Jahre" 7 "40-44 Jahre" 8 "45-49 Jahre" 9 "50-54 Jahre" 10 "55-59 Jahre" 11 "60-64 Jahre" 12 "65-69 Jahre" 13 "70-74 Jahre" 14 "75-79 Jahre" 15 "80 oder mehr Jahre" 999 "Fehlender Wert"
206 INEUSCHABS IFD neu Schulabschluss 1 "ohne Schulabschluss" 2 "Volks- / Hauptschule" 3 "Realschule" 4 "Fachhochschulreife" 5 "Abitur" 6 "Studium" 999 "Fehlender Wert"
207 INEUBER IFD neu Berufsausübung 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
208 INEUNICHTBER IFD neu nichtberufliche Tätigkeit 0 "Berufsausbildung" 1 "arbeitslos" 2 "Ruhestand" 3 "Hausfrau/-mann" 4 "Schüler" 5 "Student" 999 "Fehlender Wert"
209 INEUBERGR IFD neu Berufsgruppe 1 "Facharbeiter" 2 "sonstiger Arbeiter" 3 "Landarbeiter" 4 "Landwirt" 5 "leitender Angestellter" 6 "nichtleitender Angestellter" 7 "Beamter, höherer/gehobener Dienst" 8 "Beamter, mittlerer/einfacher Dienst" 9 "Geschäftsinhaber, grösseres Unternehmen" 10 "Geschäftsinhaber, kleineres Unternehmen" 11 "freier Beruf" 999 "Fehlender Wert"
210 INEUEINKOM IFD neu Einkommensgruppe 1 "unter 1000" 2 "1000-1249" 3 "1250-1499" 4 "1500-1749" 5 "1750-1999" 6 "2000-2499" 7 "2500-2999" 8 "3000-3499" 9 "3500-3999" 10 "4000-4999" 11 "5000-5999" 12 "6000-6999" 13 "7000 und mehr" 999 "Fehlender Wert"
211 INEUHAUPTV Hauptverdiener 1 "Befragter" 2 "andere" 3 "beide" 999 "Fehlender Wert"
212 INEUANZPER Personen im Haushalt 1 "Single" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "mehr als 5" 999 "Fehlender Wert"
213 KINDER Kinder 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
214 ANZKIN Kinder unter 17 Jahren im Haushalt 0 "keine" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "5 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
215 ANZK_1 Kinder im Alter von 0 - 2 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
216 ANZK_2 Kinder im Alter von 3 - 5 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
217 ANZK_3 Kinder im Alter von 6 - 9 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
218 ANZK_4 Kinder im Alter von 10 - 13 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
219 ANZK_5 Kinder im Alter von 14 - 15 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
220 ANZK_6 Kinder im Alter von 16 - 17 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
221 ANZK_7 Kinder im Alter von 18 und mehr Jahren 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
222 HHKIND Anzahl Kinder im Haushalt 0 "keine" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "5 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
223 FAMSTD IFD Familienstand 1 "ledig" 2 "verheiratet" 3 "geschieden" 4 "verwitwet" 999 "Fehlender Wert"
224 ZUSLUV Unverheiratet zusammenlebend 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
225 KIRCHMITGL Kirchenmitglied 1 "ja" 2 "ausgetreten" 3 "nie" 999 "Fehlender Wert"
226 KONFESS Konfession 1 "evangelisch" 2 "katholisch" 3 "andere" 999 "Fehlender Wert"
227 ANZKIBES Anzahl Kirchenbesuche 1 "jeden Sonntag" 2 "fast jeden Sonntag" 3 "ab und zu" 4 "selten" 5 "nie oder Angabe fehlend" 999 "Fehlender Wert"
228 WOHNORT Art des Wohnorts 1 "Großstadtatmosphäre" 2 "Klein- und mittelstädisches Milieu in Ballungsgebiet" 3 "Klein- und mittelstädtisches Milieu in weniger dichtbesiedeltem Gebiet" 4 "Ländliche Gegend, in der Nähe einer Mittel- odfer Großstadt" 5 "Ländliches Milieu mit kleineren Städten in der Nähe" 999 "Fehlender Wert"
229 INTBEURT Interview interessant 1 "sehr" 2 "interessant" 3 "es geht, nicht besonders interessant" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
230 INTLAENGE Interview-Länge 1 "gerade richtig" 2 "es ging gerade noch" 3 "zulang" 4 "viel zu lang" 999 "Fehlender Wert"
231 WANNAUS Zeitpunkt des Fragebogenausfüllens 1 "gleich anschließend" 2 "in den nächsten Tagen abgeholt" 3 "wird zurückgeschickt" 999 "Fehlender Wert"
232 LAND_OSTWEST Bundesland 1 "Bremen" 2 "NRW" 3 "Hessen" 4 "Rheinland-Pfalz" 5 "Baden-Württemberg" 6 "Bayern" 7 "Saarland" 8 "West-Berlin" 9 "Niedersachsen" 10 "Hamburg" 11 "Schleswig-Holstein" 12 "Ost-Berlin" 13 "Brandenburg" 14 "Mecklenburg-Vorpommern" 15 "Sachsen" 16 "Sachsen-Anhalt" 17 "Thüringen" 999 "Fehlender Wert"
233 EINWOHNER Einwohnerzahl 1 "unter 2000" 2 "2 - 5000" 3 "5 -10000" 4 "10 - 20000" 5 "20 - 50000" 6 "50 -100000" 7 "100 - 500000" 8 "500000 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
234 SICHER Sicherheit des Befragten (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr sicher" 2 "" 3 "" 4 "sehr unsicher" 999 "Fehlender Wert"
235 SOZSCHICHT Soziale Schicht des Befragten (Interviewer-Einstufung) 1 "A-Schicht (Oberschicht)" 2 "B-Schicht (gehobener Mittelstand)" 3 "C-Schicht (Breite Mittelschicht)" 4 "D-Schicht (Einfachste soziale Schicht)" 999 "Fehlender Wert"
236 ENERGISCH Energisch (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr" 2 "" 3 "" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
237 FREUNDLICH Freundlich (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr" 2 "" 3 "" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
238 GEWERKSCH Gewerkschaft 1 "Mitglied" 2 "Nicht-Mitglied" 999 "Fehlender Wert"
239 INEUPARTEI Sympathischste Partei 0 "keine" 1 "CDU/CSU" 2 "SPD" 3 "FDP" 4 "Bündnis 90/ Grüne" 5 "Republikaner/DVU" 6 "PDS" 999 "Fehlender Wert"
240 WELLE Erhebungswelle des IfD 1 "1. Welle" 2 "2. Welle" 999 "Fehlender Wert"
241 NRLAUFEND Personen-Nummer 1-3740 "Versuchspersonennummer" 9999 "Fehlender Wert"
242 FPI_LEB Testwert Skala Lebenszufriedenheit (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
243 FPI_SOZ Testwert Skala Soziale Orientierung (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
244 FPI_LEI Testwert Skala Leistungsorientierung (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
245 FPI_GEH Testwert Skala Gehemmtheit (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
246 FPI_ERR Testwert Skala Erregbarkeit (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
247 FPI_AGGR Testwert Skala Aggressiviträt (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
248 FPI_BEAN Testwert Skala Beanspruchung (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
249 FPI_KOER Testwert Skala Körperliche Beschwerden (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
250 FPI_GES Testwert Skala Gesundheitssorgen (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
251 FPI_OFF Testwert Skala Offenheit (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
252 FPI_EXTR Testwert Skala Extraversion (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "" 13 "" 14 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
253 FPI_EMOT Testwert Skala Emotionalität (Abgeleitete Variable) 0 "niedrig" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "" 9 "" 10 "" 11 "" 12 "" 13 "" 14 "hoch" 999 "Fehlender Wert"
254 E_NATKON Nationalkonservative Einstellung (Abgeleitete Variable) 0 "schwach ausgeprägt" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "stark ausgeprägt" 999 "Fehlender Wert"
255 E_LIBERA Liberale Einstellung (Abgeleitete Variable) 0 "schwach ausgeprägt" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "" 8 "stark ausgeprägt" 999 "Fehlender Wert"
256 E_OEKOLO Ökologische Einstellung (Abgeleitete Variable) 0 "schwach ausgeprägt" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "stark ausgeprägt" 999 "Fehlender Wert"
257 E_INTERN Internationalistische Einstellung (Abgeleitete Variable) 0 "schwach ausgeprägt" 1 "" 2 "" 3 "stark ausgeprägt" 999 "Fehlender Wert"
258 E_FRAUEN Frauenpolitische Einstellung (Abgeleitete Variable) 0 "schwach ausgeprägt" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "stark ausgeprägt" 999 "Fehlender Wert"
Seite 1 von 26
Elemente pro Seite: 10 25 50
Position Name Label Gültige Werte Fehlende Werte
1 ITEM___1 FPI-R 1999: Bereitschaft offen zu antworten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
2 ITEM___2 FPI-R 1999: Abends ausgehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
3 ITEM___3 FPI-R 1999: Befriedigung Beruf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
4 ITEM___4 FPI-R 1999: Schlagfertigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
5 ITEM___5 FPI-R 1999: Mühe geben beim Arbeiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
6 ITEM___6 FPI-R 1999: Scheu vor anderen Leuten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
7 ITEM___7 FPI-R 1999: Unpünktlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
8 ITEM___8 FPI-R 1999: Beschweren im Restaurant 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
9 ITEM___9 FPI-R 1999: Hässliche Bemerkungen machen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
10 ITEM__10 FPI-R 1999: Krankheitsbefund überprüfen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
11 ITEM__11 FPI-R 1999: Ungern Zusammensein mit Unbekannten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
12 ITEM__12 FPI-R 1999: Böses heimzahlen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
13 ITEM__13 FPI-R 1999: Energischer Mensch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
14 ITEM__14 FPI-R 1999: Pflegebereitschaft alter/schwerbehinderter Menschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
15 ITEM__15 FPI-R 1999: Wutausbruch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
16 ITEM__16 FPI-R 1999: Kopfschmerzen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
17 ITEM__17 FPI-R 1999: Unternehmungslustig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
18 ITEM__18 FPI-R 1999: Regelmäßiges Essen/Schlaf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
19 ITEM__19 FPI-R 1999: Teilnahmslosigkeit/Innere Leere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
20 ITEM__20 FPI-R 1999: Lust zu Streichen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
21 ITEM__21 FPI-R 1999: Ehrgeiz 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
22 ITEM__22 FPI-R 1999: Entwicklungsländer sich selbst überlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
23 ITEM__23 FPI-R 1999: Innerer Friede 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
24 ITEM__24 FPI-R 1999: Denen, die Unrecht tun, übel ergehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
25 ITEM__25 FPI-R 1999: Ausgelassenheit in Gesellschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
26 ITEM__26 FPI-R 1999: Verantwortlichkeit für Andere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
27 ITEM__27 FPI-R 1999: Lautes Sprechen bei Streit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
28 ITEM__28 FPI-R 1999: Nervös 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
29 ITEM__29 FPI-R 1999: Nicht anders leben wollen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
30 ITEM__30 FPI-R 1999: Nicht aufregen bei Fehlern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
31 ITEM__31 FPI-R 1999: Informiertsein über Krankheiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
32 ITEM__32 FPI-R 1999: Gern Führung übernehmen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
33 ITEM__33 FPI-R 1999: Häufiger kalte Hände/Füße 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
34 ITEM__34 FPI-R 1999: Jeder selbst zurechtkommen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
35 ITEM__35 FPI-R 1999: Müde von täglichen Belastungen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
36 ITEM__36 FPI-R 1999: Konsum abgeben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
37 ITEM__37 FPI-R 1999: Als Kind andere geärgert 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
38 ITEM__38 FPI-R 1999: Gesundheitsbewusstsein: Ruhiges Leben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
39 ITEM__39 FPI-R 1999: Gern schnelles Handeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
40 ITEM__40 FPI-R 1999: Spaß, anderen Fehler nachzuweisen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
41 ITEM__41 FPI-R 1999: Andere gern trösten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
42 ITEM__42 FPI-R 1999: Nicht richtig verstanden werden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
43 ITEM__43 FPI-R 1999: Sinnvolle Aufgaben in der Zukunft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
44 ITEM__44 FPI-R 1999: Schnell und sicher handeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
45 ITEM__45 FPI-R 1999: Oft kurz vor Explosion 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
46 ITEM__46 FPI-R 1999: Gern mehr Zeit für sich 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
47 ITEM__47 FPI-R 1999: Kloß im Hals 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
48 ITEM__48 Mit anderen zu wetteifern, macht mir Spaß 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
49 ITEM__49 FPI-R 1999: Beschwerden durch Termindruck/Hektik 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
50 ITEM__50 FPI-R 1999: Rechte mit Gewalt verteidigen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
51 ITEM__51 FPI-R 1999: Hitzewallungen/Blutandrang zum Kopf 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
52 ITEM__52 FPI-R 1999: Nicht hetzen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
53 ITEM__53 FPI-R 1999: Lanweilige Gesellschaft beleben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
54 ITEM__54 FPI-R 1999: Konkurrenzbereitschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
55 ITEM__55 FPI-R 1999: Sorgen um Gesundheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
56 ITEM__56 FPI-R 1999: Zurückschreien 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
57 ITEM__57 FPI-R 1999: Herzjagen/unregelmäßiges Herzschlagen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
58 ITEM__58 FPI-R 1999: Eigene Potentiale unverwirklicht 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
59 ITEM__59 FPI-R 1999: Gesprächigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
60 ITEM__60 FPI-R 1999: Rasch beruhigt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
61 ITEM__61 FPI-R 1999: Beruf wichtiger als Freizeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
62 ITEM__62 FPI-R 1999: Ungewaschenes Obst nicht essen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
63 ITEM__63 FPI-R 1999: Schwierigkeit, vor Menschen zu sprechen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
64 ITEM__64 FPI-R 1999: Eingespanntsein an Wochenenden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
65 ITEM__65 FPI-R 1999: Vermeiden von Zugluft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
66 ITEM__66 FPI-R 1999: Aufschieben von Aufgaben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
67 ITEM__67 FPI-R 1999: Verstopfung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
68 ITEM__68 FPI-R 1999: Abwenden, wenn jemand niest/hustet 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
69 ITEM__69 FPI-R 1999: Schadenfreude 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
70 ITEM__70 FPI-R 1999: Ärztlicher Rat bei leichtem Fieber 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
71 ITEM__71 FPI-R 1999: Angeben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
72 ITEM__72 FPI-R 1999: Unwillkürliches Zucken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
73 ITEM__73 FPI-R 1999: Ängstlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
74 ITEM__74 FPI-R 1999: Spass an Herausforderungen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
75 ITEM__75 FPI-R 1999: Einschlaf/Durchschlafschwierigkeiten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
76 ITEM__76 FPI-R 1999: Lebhaftigkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
77 ITEM__77 FPI-R 1999: Beleidigt sein 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
78 ITEM__78 FPI-R 1999: Drohungen aussprechen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
79 ITEM__79 FPI-R 1999: Erschöpfung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
80 ITEM__80 FPI-R 1999: Schlechtes Gewissen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
81 ITEM__81 FPI-R 1999: Langsam Freundschaften schließen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
82 ITEM__82 FPI-R 1999: Unbestimmte Angst 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
83 ITEM__83 FPI-R 1999: Tischmanieren zu Hause schlechter als im Restaurant 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
84 ITEM__84 FPI-R 1999: Hände waschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
85 ITEM__85 FPI-R 1999: Verlegenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
86 ITEM__86 FPI-R 1999: Blut kocht 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
87 ITEM__87 FPI-R 1999: Geldspenden lästig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
88 ITEM__88 FPI-R 1999: Gute Laune 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
89 ITEM__89 FPI-R 1999: Nicht zu viel Autoabgase/Staub einatmen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
90 ITEM__90 FPI-R 1999: Bei Wut jemandem einen runterhauen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
91 ITEM__91 FPI-R 1999: Harmlosen Streich spielen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
92 ITEM__92 FPI-R 1999: Empfindlichen Magen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
93 ITEM__93 FPI-R 1999: Nicht leicht erregbar 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
94 ITEM__94 FPI-R 1999: Alles satt haben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
95 ITEM__95 Manchmal habe ich Gedanken, über die ich mich schämen muss 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
96 ITEM__96 FPI-R 1999: Nicht abschalten können 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
97 ITEM__97 FPI-R 1999: Erröten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
98 ITEM__98 FPI-R 1999: Menschen, der schlecht behandelt, Strafe wünschen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
99 ITEM__99 FPI-R 1999: Zittrige Hände 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
100 ITEM_100 FPI-R 1999: Selten bedrückt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
101 ITEM_101 FPI-R 1999: Lieber Handeln als Pläneschmieden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
102 ITEM_102 FPI-R 1999: Ruhig/Nicht leicht aufzuregen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
103 ITEM_103 FPI-R 1999: Durcheinander wegen Aufgaben/Zeitdruck 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
104 ITEM_104 FPI-R 1999: Benehmen als Gast besser als zu Hause 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
105 ITEM_105 FPI-R 1999: Ärger/Wut nicht beherrschen können 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
106 ITEM_106 FPI-R 1999: Traurigkeit/Niedergeschlagenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
107 ITEM_107 FPI-R 1999: Ab und zu lügen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
108 ITEM_108 FPI-R 1999: Nicht aus der Ruhe bringen lassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
109 ITEM_109 FPI-R 1999: Im Hintergrund bleiben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
110 ITEM_110 FPI-R 1999: Tagträumen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
111 ITEM_111 FPI-R 1999: Spenden geben 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
112 ITEM_112 FPI-R 1999: Grübeln 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
113 ITEM_113 FPI-R 1999: Zu Hast/Eile neigen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
114 ITEM_114 FPI-R 1999: Sprechen über Dinge, von denen ich nichts verstehe 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
115 ITEM_115 FPI-R 1999: Rasch aufregen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
116 ITEM_116 FPI-R 1999: Mehr Schonung nötig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
117 ITEM_117 FPI-R 1999: Handtücher in Waschräumen unangenehm 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
118 ITEM_118 FPI-R 1999: Arbeiten unter Zeitdruck 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
119 ITEM_119 FPI-R 1999: Mit Lebensbedingungen unzufrieden 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
120 ITEM_120 FPI-R 1999: Lieber auf Landschaft schauen als mit Mitreisenden unterhalten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
121 ITEM_121 FPI-R 1999: Eigenes Helfen nicht nötig wegen staatlicher Sozialhilfen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
122 ITEM_122 FPI-R 1999: Anforderungen zu hoch 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
123 ITEM_123 FPI-R 1999: Wetterempfindlichkeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
124 ITEM_124 FPI-R 1999: Gesprächsstoff finden schwer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
125 ITEM_125 FPI-R 1999: Zu viel Arbeit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
126 ITEM_126 FPI-R 1999: Wechselhafte Laune 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
127 ITEM_127 FPI-R 1999: Regelmäßig zum Arzt gehen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
128 ITEM_128 FPI-R 1999: Lebenszufriedenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
129 ITEM_129 FPI-R 1999: Schneller arbeiten als Andere 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
130 ITEM_130 FPI-R 1999: Stress 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
131 ITEM_131 FPI-R 1999: Gute Partnerbeziehung (Ehe) 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
132 ITEM_132 FPI-R 1999: Lieber bis zum Äußersten gehen als feige sein 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
133 ITEM_133 FPI-R 1999: Erstickende Enge in Brust 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
134 ITEM_134 Ich habe schon unbezahlt beim Roten Kreuz, in meiner Gemeinde oder in anderen sozialen Einrichtungen geholfen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
135 ITEM_135 FPI-R 1999: Bei Angriff leicht aus Ruhe zu bringen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
136 ITEM_136 FPI-R 1999: Geduldig Zuhören 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
137 ITEM_137 FPI-R 1999: Handfeste Auseinandersetzungen gehabt 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
138 ITEM_138 FPI-R 1999: Voller Zuversicht in Zukunft blicken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
139 GESCHLECHT Geschlecht 1 "männlich" 2 "weiblich" 999 "Fehlender Wert"
140 ALTER Lebensalter in Jahren 1-95 "Jahre" 999 "Fehlender Wert"
141 SCHULAB Schulabschluß 1 "vor der letzten Hauptschulklasse abgeschlossen" 2 "mit der letzten Hauptschulklasse abgeschlossen" 3 "Real-(Mittel-) oder Handelsschule ohne Abschlussprüfung" 4 "Real-(Mittel-) oder Handelsschule mit Abschlussprüfung" 5 "Gymnasium (Höhere Schule) ohne Abitur" 6 "Abitur ohne anschliessendes Studium" 7 "Abitur mit nicht abgeschlossenem Studium" 8 "Abitur mit abgeschlossenem Studium" 999 "Fehlender Wert"
142 FAMILIENST Familienstand 1 "verheiratet" 2 "ledig" 3 "verwitwet" 4 "geschieden/getrennt" 999 "Fehlender Wert"
143 HAUSHALT Haushalt 1 "allein lebend" 2 "zusammenlebend mit Ehepartner(in)/Lebenspartner(in)" 999 "Fehlender Wert"
144 BERUFSTAET Berufstätigkeit 1 "ja" 2 "ja, mithelfend im eigenen Betrieb" 3 "Hausfrau/Hausmann" 4 "Schüler(in)" 5 "Student(in)" 6 "in Berufsausbildung" 7 "Rentner(in), Ruhestand" 8 "arbeitslos" 9 "ohne Beruf" 999 "Fehlender Wert"
145 BERUFSGRUPPE Berufsgruppe 1 "Inhaber(in) und Geschäftsführer(in) von größeren Unternehmen" 2 "Freier Beruf" 3 "Mittlere oder kleinere selbständige Geschäftsleute" 4 "Selbständige(r) Handwerker(in)" 5 "Leitende(r) Angestellte(r)" 6 "Nichtleitende(r) Angestellte(r)" 7 "Beamter(in) des höheren oder gehobenen Dienstes" 8 "Beamter(in) des mittleren oder einfachen Dienstes" 9 "Landwirt(in)" 10 "Facharbeiter(in) mit abgelegter Prüfung" 11 "Sonstige(r) Arbeiter(in)" 999 "Fehlender Wert"
146 BENACHGE Meinung zur Unterstützung von Benachteiligten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
147 AUFWVERB Meinung zu Haftanstalten/Verbrechern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
148 BEHINDER Meinung zur Unterstützung Behinderter/Geisteskranker 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
149 HOLOCAUS Auseinandersetzung mit Holocaust/Drittem Reich 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
150 UEBERLKZ Kontakt zu Überlebenden von Konzentrationslagern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
151 SCHULDGE Schuldgefühle wegen Vergangenheit 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
152 DEUTSCHE Nationalstolz 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
153 DENATION Deutschland führende Nation Europas 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
154 MUTPOLIT Mutige/vertrauenswürdige Politiker notwendig 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
155 STARKPAR Befürwortung einer starken Partei 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
156 AUSLGEHO Ausländer nicht eher entlassen als Deutsche 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
157 AUSLEINR Keine Einreise für Ausländer/Asylanten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
158 AUSANPAS Einreise nur für ähnliche/angepasste Ausländer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
159 AUSLENTL Ausländer zuerst entlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
160 FRAUGEEI Frauen ungeeignet für viele Berufe 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
161 FRAUVORG Frauen auch Vorgesetzte von Männern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
162 FRAUENTL Verheiratete Frauen zuerst entlassen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
163 FRAULEIS Frauen geistig genauso leistungsfähig wie Männer 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
164 JUGDISZI Meinung über Jugend (Disziplin/Fleiß/Pflichtgefühl) 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
165 DEMONSTR Notwendigkeit von Demonstrationen 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
166 DURCHSET Rücksichtloses Durchsetzen bringt Erfolg 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
167 ARBZVERK Befürwortung von Arbeitszeitverkürzung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
168 WIRTSCHA Zunehmende Verschlechterung der Wirtschaftslage 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
169 UMWELTVE Umweltverschmutzung/Kernkraftwerke als Gefahr 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
170 KERNKRAF Notwendigkeit von Kernkraftwerken 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
171 GELDWISS Zu viel Geld für Wissenschaft/Forschung 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
172 AUSSTEIG Wunsch auszusteigen/auszuwandern 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
173 VERNLOES Zuversicht, dass Probleme lösbar 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
174 NATOKOSO Befürwortung des NATO-Einsatzes im Kosovo 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
175 UNOAFRIK Befürwortung militärischer UNO-Eingriffe in Afrika 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
176 ANDSTAAT Raushalten aus inneren Problemen anderer Staaten 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
177 MULTIKULT Befürwortung einer multi-kulturellen Gesellschaft 1 "stimmt" 2 "stimmt nicht" 999 "Fehlender Wert"
178 BERUF Berufsausübung 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
179 BEL_ARB Berufliche Belastung: Körperliche Arbeit 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
180 BEL_TEM Berufliche Belastung: Tempo, Genauigkeit, Konzentrationm 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
181 BEL_VER Berufliche Belastung: Verantwortung 1 "gering" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "sehr stark" 999 "Fehlender Wert"
182 ZUF_BER Zufriedenheit: Berufliche Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
183 ZUF_FAM Zufriedenheit: Familiäre Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
184 ZUF_FIN Zufriedenheit: Finanzielle Situation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
185 ZUF_WOH Zufriedenheit: Wohnsituation 1 "sehr zufrieden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "unzufrieden" 999 "Fehlender Wert"
186 RENTE Vorzeitig in Rente gehen 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
187 GESUNDH Gesundheitszustand 1 "sehr gut" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "schlecht" 999 "Fehlender Wert"
188 RAUCHEN Rauchen (Filterfrage) 1 "ja" 2 "nicht mehr" 3 "noch nie" 999 "Fehlender Wert"
189 ZIGANZAHL Zigarettenanzahl täglich (nur zu beantworten, wenn rauchen = 1) 0-80 "Zigaretten" 999 "Fehlender Wert"
190 GROESSE Körpergrösse 120-205 "cm" 999 "Fehlender Wert"
191 GEWICHT Körpergewicht 40-150 "kg" 999 "Fehlender Wert"
192 UEBERGW Übergewicht 1 "ja" 2 "vielleicht" 3 "nein" 999 "Fehlender Wert"
193 CHONKRANK Chronische Krankheit 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
194 KRANKENH Krankenhausaufenthalte 0-50 "Krankenhausaufenthalte" 999 "Fehlender Wert"
195 OPERAT Operationen 0-20 "Operationen" 999 "Fehlender Wert"
196 KUREN Kuraufenthalte 0-15 "Kuren" 999 "Fehlender Wert"
197 ARZTBES Arztbesuche letzten 12 Monate 0-50 "Arztbesuche" 999 "Fehlender Wert"
198 PSYCHOTH Psychotherapie 1 "ja" 2 "nein" 999 "Fehlender Wert"
199 SCHLAFTAB Letzte 12 Monate: Schlaftabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
200 BERUHIGTAB Letzte 12 Monate: Beruhigungstabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
201 SCHMERZTAB Letzte 12 Monate: Schmerztabletten 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
202 HOMOEOPATH Letzte 12 Monate: Homöopathische Mittel 1 "nie" 2 "etwa 2mal im Jahr" 3 "etwa 2mal im Monat" 4 "etwa 3mal pro Woche" 5 "fast täglich" 999 "Fehlender Wert"
203 OSTWEST Neues/altes Bundesland 1 "Ost" 2 "West" 999 "Fehlender Wert"
204 INEUGESCHL IFD Geschlecht 1 "weiblich" 2 "männlich" 999 "Fehlender Wert"
205 INEUALTGR IFD neu Altersgruppe 1 "16-17 Jahre" 2 "18-20 Jahre" 3 "21-24 Jahre" 4 "25-29 Jahre" 5 "30-34 Jahre" 6 "35-39 Jahre" 7 "40-44 Jahre" 8 "45-49 Jahre" 9 "50-54 Jahre" 10 "55-59 Jahre" 11 "60-64 Jahre" 12 "65-69 Jahre" 13 "70-74 Jahre" 14 "75-79 Jahre" 15 "80 oder mehr Jahre" 999 "Fehlender Wert"
206 INEUSCHABS IFD neu Schulabschluss 1 "ohne Schulabschluss" 2 "Volks- / Hauptschule" 3 "Realschule" 4 "Fachhochschulreife" 5 "Abitur" 6 "Studium" 999 "Fehlender Wert"
207 INEUBER IFD neu Berufsausübung 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
208 INEUNICHTBER IFD neu nichtberufliche Tätigkeit 0 "Berufsausbildung" 1 "arbeitslos" 2 "Ruhestand" 3 "Hausfrau/-mann" 4 "Schüler" 5 "Student" 999 "Fehlender Wert"
209 INEUBERGR IFD neu Berufsgruppe 1 "Facharbeiter" 2 "sonstiger Arbeiter" 3 "Landarbeiter" 4 "Landwirt" 5 "leitender Angestellter" 6 "nichtleitender Angestellter" 7 "Beamter, höherer/gehobener Dienst" 8 "Beamter, mittlerer/einfacher Dienst" 9 "Geschäftsinhaber, grösseres Unternehmen" 10 "Geschäftsinhaber, kleineres Unternehmen" 11 "freier Beruf" 999 "Fehlender Wert"
210 INEUEINKOM IFD neu Einkommensgruppe 1 "unter 1000" 2 "1000-1249" 3 "1250-1499" 4 "1500-1749" 5 "1750-1999" 6 "2000-2499" 7 "2500-2999" 8 "3000-3499" 9 "3500-3999" 10 "4000-4999" 11 "5000-5999" 12 "6000-6999" 13 "7000 und mehr" 999 "Fehlender Wert"
211 INEUHAUPTV Hauptverdiener 1 "Befragter" 2 "andere" 3 "beide" 999 "Fehlender Wert"
212 INEUANZPER Personen im Haushalt 1 "Single" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "mehr als 5" 999 "Fehlender Wert"
213 KINDER Kinder 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
214 ANZKIN Kinder unter 17 Jahren im Haushalt 0 "keine" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "5 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
215 ANZK_1 Kinder im Alter von 0 - 2 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
216 ANZK_2 Kinder im Alter von 3 - 5 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
217 ANZK_3 Kinder im Alter von 6 - 9 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
218 ANZK_4 Kinder im Alter von 10 - 13 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
219 ANZK_5 Kinder im Alter von 14 - 15 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
220 ANZK_6 Kinder im Alter von 16 - 17 Jahre 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
221 ANZK_7 Kinder im Alter von 18 und mehr Jahren 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
222 HHKIND Anzahl Kinder im Haushalt 0 "keine" 1 "" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "5 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
223 FAMSTD IFD Familienstand 1 "ledig" 2 "verheiratet" 3 "geschieden" 4 "verwitwet" 999 "Fehlender Wert"
224 ZUSLUV Unverheiratet zusammenlebend 0 "nein" 1 "ja" 999 "Fehlender Wert"
225 KIRCHMITGL Kirchenmitglied 1 "ja" 2 "ausgetreten" 3 "nie" 999 "Fehlender Wert"
226 KONFESS Konfession 1 "evangelisch" 2 "katholisch" 3 "andere" 999 "Fehlender Wert"
227 ANZKIBES Anzahl Kirchenbesuche 1 "jeden Sonntag" 2 "fast jeden Sonntag" 3 "ab und zu" 4 "selten" 5 "nie oder Angabe fehlend" 999 "Fehlender Wert"
228 WOHNORT Art des Wohnorts 1 "Großstadtatmosphäre" 2 "Klein- und mittelstädisches Milieu in Ballungsgebiet" 3 "Klein- und mittelstädtisches Milieu in weniger dichtbesiedeltem Gebiet" 4 "Ländliche Gegend, in der Nähe einer Mittel- odfer Großstadt" 5 "Ländliches Milieu mit kleineren Städten in der Nähe" 999 "Fehlender Wert"
229 INTBEURT Interview interessant 1 "sehr" 2 "interessant" 3 "es geht, nicht besonders interessant" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
230 INTLAENGE Interview-Länge 1 "gerade richtig" 2 "es ging gerade noch" 3 "zulang" 4 "viel zu lang" 999 "Fehlender Wert"
231 WANNAUS Zeitpunkt des Fragebogenausfüllens 1 "gleich anschließend" 2 "in den nächsten Tagen abgeholt" 3 "wird zurückgeschickt" 999 "Fehlender Wert"
232 LAND_OSTWEST Bundesland 1 "Bremen" 2 "NRW" 3 "Hessen" 4 "Rheinland-Pfalz" 5 "Baden-Württemberg" 6 "Bayern" 7 "Saarland" 8 "West-Berlin" 9 "Niedersachsen" 10 "Hamburg" 11 "Schleswig-Holstein" 12 "Ost-Berlin" 13 "Brandenburg" 14 "Mecklenburg-Vorpommern" 15 "Sachsen" 16 "Sachsen-Anhalt" 17 "Thüringen" 999 "Fehlender Wert"
233 EINWOHNER Einwohnerzahl 1 "unter 2000" 2 "2 - 5000" 3 "5 -10000" 4 "10 - 20000" 5 "20 - 50000" 6 "50 -100000" 7 "100 - 500000" 8 "500000 oder mehr" 999 "Fehlender Wert"
234 SICHER Sicherheit des Befragten (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr sicher" 2 "" 3 "" 4 "sehr unsicher" 999 "Fehlender Wert"
235 SOZSCHICHT Soziale Schicht des Befragten (Interviewer-Einstufung) 1 "A-Schicht (Oberschicht)" 2 "B-Schicht (gehobener Mittelstand)" 3 "C-Schicht (Breite Mittelschicht)" 4 "D-Schicht (Einfachste soziale Schicht)" 999 "Fehlender Wert"
236 ENERGISCH Energisch (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr" 2 "" 3 "" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
237 FREUNDLICH Freundlich (Interviewer-Einstufung) 1 "sehr" 2 "" 3 "" 4 "gar nicht" 999 "Fehlender Wert"
238 GEWERKSCH Gewerkschaft 1 "Mitglied" 2 "Nicht-Mitglied" 999 "Fehlender Wert"
239 INEUPARTEI Sympathischste Partei 0 "keine" 1 "CDU/CSU" 2 "SPD" 3 "FDP" 4 "Bündnis 90/ Grüne" 5 "Republikaner/DVU" 6 "PDS" 999 "Fehlender Wert"
240 WELLE Erhebungswelle des IfD 1 "1. Welle" 2 "2. Welle" 999 "Fehlender Wert"
241 NRLAUFEND Personen-Nummer 1-3740 "Versuchspersonennummer" 9999 "Fehlender Wert"
Seite 1 von 25
Elemente pro Seite: 10 25 50
Weiterführende Literatur
Fahrenberg, J. (1994). Die Freiburger Beschwerdenliste (FBL). Form FBL-G und revidierte Form FBL-R. Handanweisung. Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX
Fahrenberg, J., Myrtek, M., Schumacher, J. & Brähler, E. (2000). Fragebogen zur Lebenszufriedenheit (FLZ). Handanweisung. Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX
Hampel, R. & Selg, H. (1975). Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren (FAF). Handanweisung. Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX
Hollmann, H. (1988). Das Freiburger Persönlichkeitsinventar. Diagnostica, 34, 277–285.
Jäger, R. S. (1985). Testinformationen. Das Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI). Diagnostica, 31, 246–250.
Ostendorf, F. (1997) Freiburger Persönlichkeitsinventar – Revidierte Fassung (FPI-R). Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 18, 81–85.
Roth, M., Schmitt, V. & Herzberg, P.Y. (2010). Psychologische Diagnostik in der Praxis: Ergebnis einer Umfrage unter BDP-Mitgliedern. Report Psychologie, 35, Heft 3, 118-128. PSYNDEX
Seidenstücker, G. (1985). Testbesprechung. Das Freiburger Persönlichkeitsinventar in der vierten Auflage. Was ist neu? Was bringt es dem Klinischen Psychologen. Zeitschrift für Klinische Psychologie, 14, 242–246.