Hopelessness Scales. Primary data from the standardization sample.
Clinical PsychologyAuthors(s) / Creator(s)
Krampen, GünterAbstract
The hopelessness scale (H scale) is a German scale developed by Beck, Weissman, Lester, and Trexler (1974) which measures optimism vs. pessimism with regard to one’s life and one’s own person. The theoretical background of the H-scale is found in the cognitive theory of depression by Beck (1972) and Stotland’s (1969) instrumentally theoretical approach to hopelessness. Furthermore, the concept has references to the theory of learned helplessness and the formation of psychoanalytic theories (Krampen, 1979, 1982). Hopelessness can be understood as a complex expectancy-value-theoretical construct that, in addition to reduced competence and contingency expectations, includes changes in valuation of action and/or life goals (Krampen, 1994, p. 5). In this sense, Krampen organizes (1987) this construct at the level of relatively high generalized subjective valences and expectations within an action-theoretical partial model of personality (HPP, handlungstheoretisches Partialmodell der Persönlichkeit). Therefore, in addition to the questionnaire concerning perceived competence and locus of control (FKK, Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen, Staples, 1991; see the description in PSYNDEX tests Doc.-No. 2361), there is now another action-theoretical personality diagnostic tool with which Krampen (1994) tried to replace purely descriptive personality psychology in the factor analytic tradition with a more theory-based psychodiagnostic tool. The method was originally developed in the context of research studying depression and suicidality by measuring the subjective well-being of healthy as well as mentally ill and physically ill and psychosomatically ill subjects (Krampen, 1979). The items particularly measure the quality of each subject’s future expectations in the sense of reduced personal goals. They relate to negative expectations about themselves, about their personal living environment, and their future lives. The measure is available in two parallel formats of the original standard version as well as a revised version: (1) Standard version H-S-scale with 20 alternative items to be answered (true/false), which is available in two parallel half-formats, each with 10 items (H-SA-scale, H-SB-scale), (2) Revised version of H-R-scale with 20 items to be answered in six steps (very wrong to very right), which is also available in two parallel forms with 10 items each (H-RA-scale, H-RB-scale). This dataset includes data from a representative sample of 2,051 German adults from the year 1990 which were used for standardization of the H-scale (Krampen, 1994). Along with the 20 items of the scale, a variety of socioeconomic variables were recorded.
Persistent Identifier
https://doi.org/10.5160/psychdata.kngr90sk04Year of Publication
2004Funding
Rhineland-Palatinate Research FundCitation
Krampen, G. (2004). Hopelessness Scales. Primary data from the standardization sample. (Version 1.0.0) [Data and Documentation]. Trier: Research Data Center at ZPID. https://doi.org/10.5160/psychdata.kngr90sk04Study Description
Research Questions/Hypotheses:
Research Design:
Normalized Test Procedure; single measurement
Measurement Instruments/Apparatus:
The scale design is based on concepts of classical test theory. The construction was based on the original English version of the H-scale that was translated into German. After examination of the data to ensure the meaningfulness and intelligibility of the items, an initial sample item analysis was performed. The item scores of the original (standard) version using a sample of 134 hospitalized patients, 42 healthy subjects, and 45 male prisoners were reported by Krampen (1979, task difficulty: .15 < pi < .80; discrimination: .27 Table 1: item scores of the various trials (Krampen, 1994; p. 30 onward) ————————————————–
Test version — min.-pi-max. — min.-rit-max.
————————————————–
H-S-Scale—–.16—–.82———.21—–.52
H-SA-Scale—-.16—–.82———.22—–.43
H-SB-Scale—-.19—–.82———.18—–.48
H-R-Scale—–.16—–.82———.26—–.65
H-RA-Scale—-.16—–.82———.27—–.59
H-RB-Scale—-.19—–.82———.22—–.61
————————————————–
Supplementary notes
N = 2,051
Data Collection Method:
Data collection in the presence of an experimenter
- Individual Administration
- Paper and Pencil
Population:
German adult subjects
Survey Time Period:
1990-10-26 to 1990-12-13
Sample:
A representative sample of German adults aged 18 and older (1990), German Market Research Institute (ADM)-sampling grid combined with 420 sample points, stratified random sampling method, random route, and random choice of target persons in the household. Weighting involved an approximation of the official population statistics (as of 31.12.1987) and an iterative weighting (by region, community size, gender, and age).
Gender Distribution:
46,1% female subjects (n=975)
53,9% male subjects (n=1106)
Age Distribution: 18-90 years
Spatial Coverage (Country/Region/City): Germany
Subject Recruitment:
The data stems from a representative survey that was conducted in the autumn of 1990 by a society for marketing, communications, and social research in Hamburg (Gesellschaft für Marketing-, Kommunikations-und Sozialforschung mbH, Hamburg GFM-GETAS) in collaboration with the Center for Survey Research and Methodology, Mannheim (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen e.V., Mannheim, ZUMA). Data was written down during the verbal interviews. The main survey was preceded by a pretest. See also sampling procedure.
Sample Size:
2051 individuals
Return/Drop Out:
MD5: 310b963384626d65e57b5eafaac5d9a9
Position | Name | Label | Valid Values | Missing Values |
---|---|---|---|---|
1 | V1 | ID Identifikationsnummer der/s Befragten | 1-2066 "ganze Zahlen" | 9999 "fehlender Wert" |
2 | V363 | F85.01.OPTIMISMUS (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
3 | V364 | F85.02.HINSCHMEISSEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
4 | V365 | F85.03.AUFWAERTSGEHEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
5 | V366 | F85.04.LEBEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
6 | V367 | F85.05.ZEIT (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
7 | V368 | F85.06.NUTZEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
8 | V369 | F85.07.ZUKUNFT (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
9 | V370 | F85.08.SCHOENES (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
10 | V371 | F85.09.CHANCEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
11 | V372 | F85.10.ERFAHRUNGEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
12 | V373 | F85.11.UNSCHOEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
13 | V374 | F85.12.WUNSCH (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
14 | V375 | F85.13.GLUECKLICHER (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
15 | V376 | F85.14.DINGE (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
16 | V377 | F85.15.HOFFNUNGEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
17 | V378 | F85.16.UNSINN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
18 | V379 | F85.17.BEFRIEDIGUNG (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
19 | V380 | F85.18.ZUKUNFT (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
20 | V381 | F85.19.SCHOENE ZEITEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
21 | V382 | F85.20.NICHT ERREICHEN (H-Skala) | 1 "+++ (richtig)" 2 "++" 3 "+" 4 "-" 5 "--" 6 "--- (falsch)" | 0 "fehlender Wert, H-Skalen komplett" 8 "fehlender Wert, Item" |
22 | V383 | S1.GESCHLECHT BEFRAGTER | 1 "einer Frau" 2 "einem Mann" | 9 "fehlender Wert" |
23 | V384 | S2A.GEBURTSMONAT BEFRAGTER | 1-12 "Monatsdatum" | 99 "fehlender Wert" |
24 | V385 | S2B.GEBURTSJAHR BEFRAGTER | 0-72 "Jahresdatum" | 99 "fehlender Wert" |
25 | V386 | S3.HOECHSTER SCHULABSCHLUSS (Filterfrage) | 1 "bin z.Zt. Schüler, besuche eine allgemeinbildende Vollzeitschule" 2 "bin z.Zt. Schüler,besuche eine berufsorientierte Aufbau-,Fachsch. o.ä" 3 "von der Schule abgegangen ohne Abschluß, vor Erreichen einer 9., 10. oder 11. Klasse" 4 "Volks-, Hauptschulabschluß" 5 "Mittlere Reife, Realschulabschluß, Fachschulreife" 6 "Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Abschluß einer Fachoberschule" 7 "Abitur, allgemeine Hochschulreife" 8 "anderer Schulabschluß, und zwar:" | 9 "fehlender Wert" |
26 | V387 | S4.ERREICHTER SCHULABSCHLUSS (nur zu beantworten wenn V386=2) | 3 "von der Schule abgegangen ohne Abschluß, vor Erreichen einer 9., 10. oder 11. Klasse" 4 "Volks-, Hauptschulabschluß" 5 "Mittlere Reife, Realschulabschluß, Fachschulreife" 6 "Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Abschluß einer Fachoberschule" 7 "Abitur, allgemeine Hochschulreife" 8 "anderer Schulabschluß, und zwar:" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V386 nicht beantwortet werden" |
27 | V388 | S5.ANGESTREBTER SCHULABSCHLUSS (nur zu beantworten wenn V386=1 o. V386=2, danach weiter mit V397) | 4 "Volks-, Hauptschulabschluß" 5 "Mittlere Reife, Realschulabschluß, Fachschulreife" 6 "Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Abschluß einer Fachoberschule" 7 "Abitur, allgemeine Hochschulreife" 8 "anderer Schulabschluß, und zwar:" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V386 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
28 | V389 | S6.ALTER SCHULABGANG (nur zu beantworten wenn V386=3 bis 8) | 10-35 "Jahre" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V386 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
29 | V390 | S7A.IN AUSBILDUNG - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "fehlender Wert" |
30 | V391 | S7B.BETRIEBLICHE AUSBILDUNG - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "fehlender Wert" |
31 | V392 | S7C.BERUFSSCHULE - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "fehlender Wert" |
32 | V393 | S7D.FACHSCHULE - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "fehlender Wert" |
33 | V394 | S7E.FACHHOCHSCHULE - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "fehlender Wert" |
34 | V395 | S7F.HOCHSCHULABSCHLUSS - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "Fehlender Wert" |
35 | V396 | S7G.ANDERER ABSCHLUSS - berufliche Ausbildung | 0 "trifft nicht zu" 1 "trifft zu" | 9 "Fehlender Wert" |
36 | V397 | S8.ERWERBSTAETIGKEIT (Filterfrage) | 1 "ich bin vollzeit-erwerbstätig mit einer Arbeitszeit von 35 Stunden und mehr je Woche insgesamt" 2 "ich bin teilzeit-erwerbstätig mit einer Arbeitszeit von 19 bis 34 Stunden je Woche insgesamt" 3 "ich bin teilzeit- oder stundenweise-erwerbstätig mit einer Arbeitszeit von weniger als 19 Stunden je Woche insgesamt" 4 "ich bin Auszubildender/Lehrling" 5 "ich bin gegenwärtig nicht erwerbstätig" | 9 "Fehlender Wert" |
37 | V398 | S9.TEIL-ERWERBSTAETIG (nur zu beantworten, von V397=3 o. V397=5, Filterfrage) | 1 "ich bin Schüler" 2 "ich bin Student" 3 "ich bin Renter/Pensionär" 4 "ich bin z.Zt. arbeitslos" 5 "ich bin Hausfrau/Hausmann" 6 "ich bin Wehr-/Zivildienstleistender" 7 "ich bin aus anderen Gründen nicht erwerbstätig" 8 "nichts trifft zu" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V397 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
38 | V399 | S10.FRUEHER ERWERBSTAETIG (nur zu beantworten, wenn V398=3 bis 8, Filterfrage) | 1 "ja" 2 "nein" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V398 nicht beantwortet werden" 9 "fehlender Wert" |
39 | V400 | S11.FRUEHERE BERUFLICHE STELLUNG 1 (nur zu beantworten, wenn V399=1, Filterfrage) | 1 "Selbständiger Landwirt -A-" 2 "Akademischer freier Beruf -B-" 3 "Selbständiger in Handel, Gewerbe, Industrie, Dienstleistung u.a. -C-" 4 "Beamter/Richter/Berufssoldat -D-" 5 "Angestellter -E-" 6 "Arbeiter -F-" 7 "In Ausbildung -G-" 8 "Mithelfender Familienangehöriger" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V399 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
40 | V401 | S12.FRUEHERE BERUFLICHE STELLUNG 2 (nur zu beantworten wenn V400=1 bis 7, danach weiter mit V405) | 10 "A - bis unter 10 ha" 11 "A - 10 ha bis unter 20 ha" 12 "A - 20 ha bis unter 50 ha" 13 "A - 50 ha und mehr" 15 "B - 1 Mitarbeiter oder allein" 16 "B - 2 bis 9 Mitarbeiter" 17 "B - 10 Mitarbeiter und mehr" 21 "C - 1 Mitarbeiter oder allein" 22 "C - 2 bis 9 Mitarbeiter" 23 "C - 10 bis 49 Mitarbeiter" 24 "C - 50 Mitarbeiter und mehr" 40 "D - Beamte im einfachen Dienst (bis einschließlich Oberamtsmeister)" 41 "D - Beamte im mittleren Dienst (vom Assistenten bis einschließlich Hauptsekretät/Amtsinspektor)" 42 "D - Beamte im gehobenen Dienst (vom Inspektor bis einschließlich Oberamtmann/Oberamtsrat)" 43 "D - Beamte im höheren Dienst, Richter (vom Regierungsrat aufwärts)" 50 "E - Industrie- und Werkmeister im Angestelltenverhältnis" 51 "E - Angestellte mit einfacher Tätigkeit (z.B. Verkäufer, Kontorist, Stenotypistin)" 52 "E - Angestellte, die schwierige Aufgaben nach allgemeiner Anweisung selbständig erledigen (z.B. Sachbearbeiter, Buchhalter, technischer Zeichner)" 53 "E - Angestellte, die selbständige Leistungen in verantwortungsvoller Tätigkeit erbringen oder begrenzte Verantwortung für die Tätigkeit anderer übernehmen (z.B. wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prokurist, Abteilungsleiter, Lehrer im Angestelltenverhältnis)" 54 "E - Angestellte mit umfassenden Führungsaufgaben und Entscheidungsbefugnissen (z.B. Direktor, Geschäftsführer, Vorstand größerer Betriebe und Verbände)" 60 "F - ungelernter Arbeiter" 61 "F - angelernter Arbeiter" 62 "F - gelernte und Facharbeiter" 63 "F - Vorarbeiter und Kolonnenführer" 64 "F - Meister / Poliere" 70 "G - kaufmännische/Verwaltungs-Lehrlinge" 71 "G - gewerbliche Lehrlinge" 72 "G - haus-/landwirtschaftliche Lehrlinge" 73 "G - Ausbildung im sozialen Bereich, Bereich Gesundheitswesen" 74 "G - Beamtenanwärter/Beamte im Vorbereitungsdienst" 75 "G - Praktikanten/Volontäre" 76 "G - Sonstige berufliche Ausbildung" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V400 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
41 | V402 | S13.STUDENT/RENTNER (nur zu beantworten wenn V397=2, Filterfrage) | 2 "ich bin Student" 3 "ich bin Renter/Pensionär" 5 "ich bin Hausfrau/Hausmann" 8 "nichts trifft zu" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V397 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
42 | V403 | S14.BERUFLICHE STELLUNG BEFRAGTER 1 (nur zu beantworten wenn V397=1 o. V397=4 o. V402=3 o. V402=5 o. | 1 "Selbständiger Landwirt -A-" 2 "Akademischer freier Beruf -B-" 3 "Selbständiger in Handel, Gewerbe, Industrie, Dienstleistung u.a. -C-" 4 "Beamter/Richter/Berufssoldat -D-" 5 "Angestellter -E-" 6 "Arbeiter -F-" 7 "In Ausbildung -G-" 8 "Mithelfender Familienangehöriger" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V397 bzw. V402 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
43 | V404 | S15.BERUFLICHE STELLUNG BEFRAGTER 2 (nur zu beantworten wenn V403=1 bis 7) | 10 "A - bis unter 10 ha" 11 "A - 10 ha bis unter 20 ha" 12 "A - 20 ha bis unter 50 ha" 13 "A - 50 ha und mehr" 15 "B - 1 Mitarbeiter oder allein" 16 "B - 2 bis 9 Mitarbeiter" 17 "B - 10 Mitarbeiter und mehr" 21 "C - 1 Mitarbeiter oder allein" 22 "C - 2 bis 9 Mitarbeiter" 23 "C - 10 bis 49 Mitarbeiter" 24 "C - 50 Mitarbeiter und mehr" 40 "D - Beamte im einfachen Dienst (bis einschließlich Oberamtsmeister)" 41 "D - Beamte im mittleren Dienst (vom Assistenten bis einschließlich Hauptsekretät/Amtsinspektor)" 42 "D - Beamte im gehobenen Dienst (vom Inspektor bis einschließlich Oberamtmann/Oberamtsrat)" 43 "D - Beamte im höheren Dienst, Richter (vom Regierungsrat aufwärts)" 50 "E - Industrie- und Werkmeister im Angestelltenverhältnis" 51 "E - Angestellte mit einfacher Tätigkeit (z.B. Verkäufer, Kontorist, Stenotypistin)" 52 "E - Angestellte, die schwierige Aufgaben nach allgemeiner Anweisung selbständig erledigen (z.B. Sachbearbeiter, Buchhalter, technischer Zeichner)" 53 "E - Angestellte, die selbständige Leistungen in verantwortungsvoller Tätigkeit erbringen oder begrenzte Verantwortung für die Tätigkeit anderer übernehmen (z.B. wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prokurist, Abteilungsleiter, Lehrer im Angestelltenverhältnis)" 54 "E - Angestellte mit umfassenden Führungsaufgaben und Entscheidungsbefugnissen (z.B. Direktor, Geschäftsführer, Vorstand größerer Betriebe und Verbände)" 60 "F - ungelernter Arbeiter" 61 "F - angelernter Arbeiter" 62 "F - gelernte und Facharbeiter" 63 "F - Vorarbeiter und Kolonnenführer" 64 "F - Meister / Poliere" 70 "G - kaufmännische/Verwaltungs-Lehrlinge" 71 "G - gewerbliche Lehrlinge" 72 "G - haus-/landwirtschaftliche Lehrlinge" 73 "G - Ausbildung im sozialen Bereich, Bereich Gesundheitswesen" 74 "G - Beamtenanwärter/Beamte im Vorbereitungsdienst" 75 "G - Praktikanten/Volontäre" 76 "G - Sonstige berufliche Ausbildung" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V403 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
44 | V405 | S16.FAMILIENSTAND (Filterfrage) | 1 "verheiratet und leben mit Ihrem Ehepartner zusammen" 2 "verheiratet und leben getrennt" 3 "verwitwet" 4 "geschieden" 5 "ledig" | 9 "fehlender Wert" |
45 | V406 | S17.LEBE MIT PARTNER (nur zu beantworten wenn V405=2 bis 5) | 1 "ja" 2 "nein" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V405 nicht beantwortet werden" 9 "fehlender Wert" |
46 | V407 | S18.SCHICHTEINSTUFUNG | 1 "der Unterschicht" 2 "der unteren Mittelschicht" 3 "der mittleren Mittelschicht" 4 "der oberen Mittelschicht" 5 "der Oberschicht" 6 "keiner dieser Schichten" 97 "Einstufen abgelehnt" 98 "weiß nicht" | 99 "fehlender Wert" |
47 | V408 | S19.KONFESSION (Filterfrage) | 1 "der evangelischen Kirche" 2 "einer evangelischen Freikirche" 3 "der römisch-katholischen Kirche" 4 "einer anderen christlichen Religionsgemeinschaft" 5 "einer anderen, nicht-christlichen Religionsgemeinschaft" 6 "keiner Religionsgemeinschaft" | 9 "fehlender Wert" |
48 | V409 | S20.VERBUNDENHEIT KIRCHE (nur zu beantworten wenn V408=1 bis 4) | 1 "sehr stark" 2 "stark" 3 "weniger stark" 4 "gar nicht" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V408 nicht beantwortet werden" 9 "fehlender Wert" |
49 | V410 | S21.HAEUFIGKEIT KIRCHGANG | 1 "mehr als 1mal in der Woche" 2 "1mal in der Woche" 3 "1- bis 3mal im Monat" 4 "mehrmals im Jahr" 5 "seltener" 6 "nie" | 9 "fehlender Wert" |
50 | V411 | S22.WAHLBERECHTIGT BTW87 (Filterfrage) | 1 "ja" 2 "nein" | 9 "fehlender Wert" |
51 | V412 | S23.WAHLTEILNAHME BTW87 (nur zu beantworten wenn V411=1, Filterfrage) | 1 "ja" 2 "nein" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V411 nicht beantwortet werden" 9 "fehlender Wert" |
52 | V413 | S24.ZWEITSTIMME BTW87 (nur zu beantworten, wenn V412=1) | 1 "CDU bzw. CSU" 2 "SPD" 3 "F.D.P." 4 "DIE GRÜNEN" 5 "NPD" 6 "DKP" 7 "andere Partei" 96 "keine Zweitstimme abgegeben" 97 "Angabe verweigert" 98 "weiß nicht mehr" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V412 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
53 | V414 | S25.WAHLBERECHTIGT BERLIN (Filterfrage) | 1 "ja" 2 "nein" | 9 "fehlender Wert" |
54 | V415 | S26.WAHLTEILNAHME BERLIN (nur zu beantworten wenn V414=1, Filterfrage) | 1 "ja" 2 "nein" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V414 nicht beantwortet werden" 9 "fehlender Wert" |
55 | V416 | S27.ZWEITSTIMME BERLIN (nur zu beantworten, wenn V415=1)) | 1 "CDU bzw. CSU" 2 "SPD" 3 "F.D.P." 4 "Alternative Liste" 5 "Republikaner" 6 "SEW" 7 "andere Partei" 96 "keine Zweitstimme abgegeben" 97 "Angabe verweigert" 98 "weiß nicht mehr" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V415 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
56 | V417 | S28.NETTOEINKOMMEN BEFRAGTER | 100-21000 "Deutsche Mark" | 0 "fehlender Wert: kein eigenes Einkommen" 99997 "fehlender Wert, Anwort verweigert" |
57 | V419 | S29.ANZAHL PERSONEN HAUSHALT (Filterfrage) | 1 "lebe allein" 2 "zwei Personen" 3 "drei Personen" 4 "vier Personen" 5 "fünf Personen" 6 "sechs Personen" 7 "sieben Personen" 8 "acht Personen" 9 "neun Personen" | 99 "fehlender Wert" |
58 | V420 | S30.JAHR KINDER 1 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 72-90 "Jahresdatum" | 96 "fehlender Wert: nein, keine Kinder unter 18 Jahren" 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
59 | V421 | S30.JAHR KINDER 2 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 74-90 "Jahresdatum" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
60 | V422 | S30.JAHR KINDER 3 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 76-90 "Jahresdatum" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
61 | V423 | S30.JAHR KINDER 4 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 78-90 "Jahresdatum" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
62 | V424 | S30.JAHR KINDER 5 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 78-83 "Jahresdatum" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
63 | V425 | S30.JAHR KINDER 6 (nur zu beantworten wenn V419>1) | 85 "Jahresdatum" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
64 | V426 | S31.ANZAHL DEUTSCHE HAUSHALT (nur zu beantworten wenn V419>1) | 1-6 "Personen" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" |
65 | V427 | S32.ANZAHL PERSONEN MIT EINKOMMEN HAUSHALT (nur zu beantworten wenn V419>1) | 1-5 "Personen" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" 99 "fehlender Wert" |
66 | V428 | S33.NETTOEINKOMMEN HH (nur zu beantworten wenn V419>1) | 320-15000 "Größenangabe in DM" | 0 "fehlender Wert, Frage musste nach Filterfrage V419 nicht beantwortet werden" 99997 "fehlender Wert, Antwort verweigert" |
67 | V430 | S35.TELEFON JA/NEIN | 1 "ja" 2 "nein" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
68 | V431 | S34A.GEWERKSCHAFT - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
69 | V432 | S34B.PARTEI - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
70 | V433 | S34C.BUERGERINITIATIVE - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
71 | V434 | S34D.KIRCH.VEREIN - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
72 | V435 | S34E.MUSIKVEREIN - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
73 | V436 | S34F.SPORTVEREIN - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
74 | V437 | S34G.BERUFSVERBAND - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
75 | V438 | S34H.ANDERER VEREIN - Mitgliedschaft | 0 "unmarkiert" 1 "markiert" | 9 "fehlender Wert:unbekannter Kode" |
Further Reading |
---|
Beck, A. T. (1972). The core-problem in depression. In J. H. Masserman (Ed.), Depression (pp. 47-55). New York, NY: Grune & Stratton. |
Beck, A. T., Weissman, A., Lester, D. & Trexler, L. (1974). The measurement of pessimism: The Hopelessness Scale. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 42, 861-865. |
Braun, O. L. (2000). Ein Modell aktiver Anpassung: Berufliche Zielklarheit, Organisationsorientierung, Mittelklarheit und Vorsatzbildung/Planung als vorauslaufende Bedingungen von Arbeitszufriedenheit, Wechseltendenz und Leistung. Landau: Verlag Empirische Paedagogik. PSYNDEX |
Klauer, T. & Filipp, S.-H. (1997). Life-change perceptions in cognitive adaptation to life-threatening illness. Revue Europeenne de Psychologie Appliquee, 47, 181-187. PSYNDEX |
Krampen, G. (1979). Hoffnungslosigkeit bei stationären Patienten. Medizinische Psychologie, 5, 39-49. PSYNDEX |
Krampen, G. (1982). Differentialpsychologie der Kontrollüberzeugungen. Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX |
Krampen, G. (1991). Fragebogen zu Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen (FKK). Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX |
Krampen, G. (1997a). Autogenes Training bei depressiven Störungsbildern: Kontraindiziert oder als Vor- und Begleitbehandlung indiziert? Autogenes Training & Progressive Relaxation, 14, 6-10. PSYNDEX |
Krampen, G. (1997b). Autogenes Training vor und begleitend zur methodenuebergreifenden Einzelpsychotherapie bei depressiven Störungen. Zeitschrift fuer Klinische Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie, 45, 214-232. PSYNDEX |
Krampen, G. (2000). Handlungstheoretische Persönlichkeitspsychologie. Konzeptuelle und empirische Beiträge zur Konstrukterhellung (2., ergänzte Aufl.). Göttingen: Hogrefe. PSYNDEX |
Petry, J. & Jahrreiss, R. (1999). Stationäre medizinische Rehabilitation von "Pathologischen Glücksspielern": Differentialdiagnostik und Behandlungsindikation. Kurzfassung des abschliessenden Forschungsberichtes an den Verband Deutscher Rentenversicherungsträger. Deutsche Rentenversicherung, 196-218. PSYNDEX |
Stotland, E. (1969). The psychology of hope. San Francisco, CA: Jossey-Bass. |