Primärdaten zu der Studie "Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz"

Kognitive Psychologie

Autor*innen / Ersteller*innen

Krokotsch, Tristan
Weigand, Rosalie
Jacobsen, Thomas

Abstract

Die vorliegende Arbeit untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Resilienz und der Präferenz für Horrorfilme existiert. Dazu wird die Fragestellung aufgestellt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorfilme gibt. Die Forschungsfrage beruht auf der Annahme, dass Personen mit einem hohen Kohärenzsinn in der Lage sind, Fiktion und Realität, innerhalb des Konsums von Filmen, voneinander zu trennen. Im Gegensatz dazu sollten Personen mit niedrigem Kohärenzsinn dies nicht erreichen können. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Online Umfrage im deutschsprachigen Raum durchgeführt. In der Umfrage wurden der Kohärenzsinn und die Präferenz für bestimmte Filmgenres erfasst. Die Ergebnisse legen nahe, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Präferenz für Horrorgenre gibt. Allerdings konnte ein Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und dem Actiongenre aufgezeigt werden. Eine mögliche Erklärung für den fehlenden Zusammenhang zwischen dem Kohärenzsinn und der Horrorfilmpräferenz ist die unspezifische Erhebung des Horrorgenres, weshalb weitere Forschung eine differenzierte Erfassung des Genres anstreben sollte. Weiterhin stellt sich die Frage nach der Ursache für den Zusammenhang zwischen dem Actiongenre und Kohärenzsinn. Da die vorliegende Arbeit eine explorative Annährung an das Thema ist, wird weitere Forschung auf diesem Gebiet nötig sein.

Persistent Identifier

https://doi.org/10.5160/psychdata.khtn2105

Jahr der Publikation

2022

Förderung

Zitierung

Krokotsch, T., Weigand, R. & Jacobsen, T. (2022). Primärdaten zu der Studie "Der Zusammenhang von Horrorfilmenpräferenz und Resilienz" (Version 1.0.0) [Daten und Dokumentation]. Trier: Forschungsdatenzentrum am ZPID. https://doi.org/10.5160/psychdata.khtn2105

Studienbeschreibung

Forschungsfragen/Hypothesen:

H1: Es wird angenommen, dass es einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen Kohärenzsinn und Horrorfilmpräferenz gibt.

Forschungsdesign:

Vollstandardisiertes Erhebungsinstrument (Fragenbereiche und Antwortalternativen vorgegeben); einmalige Erhebung

Messinstrumente/Apparate:

Die Versuchspersonen sollten zwei Fragebögen ausfüllen. Einmal die Sense of Coherence Scale Leipziger Kurzform (Schumacher et al., 2000), welche 9 Items umfasst. Diese Items repräsentieren die drei Subkomponenten des Kohärenzsinns „Verstehbarkeit“, „Handhabbarkeit“ und „Sinnhaftigkeit“ und werden auf einer siebenstufigen Skala beantwortet. Die Bezeichnungen der Pole der Antwortskala variieren in Abhängigkeit von der Formulierung der Items als Frage oder unvollständiger Satz.
Der zweite Fragebogen diente zur Erhebung der Filmgenre-Präferenz. Dieser Fragebogen wurde angelehnt an den Fragebogen von Scrivner et al. (2021). Dabei wurde die Präferenz für 6 Filmgenres erfragt und als zusätzliche Frage der generelle Medienkonsum erhoben. Die Antwort fand anhand einer siebenstufigen Likert-Skala von 1 (sehr selten oder nie) bis 7 (sehr oft) statt.

Datenerhebungsmethode:

Erhebung in Abwesenheit eines Versuchsleiters

  • Online-Erhebung

Population:

Erwachsene Personen aus dem deutschprachigen Raum

Erhebungszeitraum:

Erhebung im 4. Quartal des Jahres 2021

Stichprobe:

Anfallende Stichprobe

Geschlechtsverteilung:

37,6% weibliche Probanden
60,8% männliche Probanden

Altersverteilung: 17 bis 89 Jahre

Räumlicher Erfassungsbereich (Land/Region/Stadt): Deutschland;Österreich;Schweiz/-/-

Probandenrekrutierung:

Der Fragebogen wurde per Link oder QR-Code an Probanden verteilt. Dies geschah über eine Rundmail an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr und eine Verteilung im eigenen sozialen Umfeld des Erstautors Autors mit der Bitte den Link weiterzuleiten. Zusätzlich wurden soziale Medien wie Instagram und Reddit genutzt. Reddit ist eine Sammelwebsite für Foren (Subreddits). Über einen Post auf der eigenen Instagram Seite des Erstautors wurde der Link weiterverteilt. Auch hier war ein Wunsch zum Weiterleiten des Fragebogens im weiteren Umfeld verfasst. Auf Reddit wurde das deutsche Subreddit r/Filme und r/de kontaktiert um die Erlaubnis für das Posten des Links einzuholen. Das Subreddit r/de konnte aufgrund interner Policies diesem nicht zustimmen, allerdings erlaubte r/Filme den Post. Auch hier war eine Bitte zum Akquirieren im weiteren Umfeld verfasst worden. Zusätzlich wurden drei 25 Euro Amazon Gutscheine an alle Teilnehmer verlost, wenn diese wollten.

Stichprobengröße:

362 Teilnehmende

Rücklauf/Ausfall:

Sechs zusätzliche Probanden mussten aus dem Datensatz gestrichen werden. Diese waren in einem Alter, für die keine Normierung der Sense of Coherence Scale vorlag.

khtn21pr05_readme.txt
Text-Datei - 3 KB
Freigabestufe 1 (Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Beschreibung der Dateien

khtn21pr05_pd.txt
Text-Datei - 16 KB
MD5: 56d29225345c9120d266d0e1ac102cdc
Freigabestufe 1 (Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Primärdatensatz

khtn21pr05_kb.txt
Text-Datei - 7 KB
Freigabestufe 1 (Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Kodebuch für khtn2105_pd.txt

khtn21pr05_kb_en.txt
Text-Datei - 7 KB
Freigabestufe 1 (Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Englische Übersetzung des Kodebuches zu dem Primärdatensatz khtn2105_pd.txt

khtn21pr05_aa.txt
Text-Datei - 1 KB
Freigabestufe 1 (Wissenschaftliche Nutzung)
Beschreibung: Transformationsanweisungen für die abgeleiteten Variablen im Primärdatensatz khtn21pr05_pd.txt

Position Name Label Gültige Werte Fehlende Werte
1 ALTER Alter in Jahren 16-89 "Alter in Jahren" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
2 GENDER Geschlecht 1 "Männlich" 2 "Weiblich" 3 "Divers" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
3 BILDUNG Bildungsabschluss 1 "Kein Abschluss" 2 "Hauptschulabschluss, Volksschulabschluss" 3 "Realschulabschluss oder gleichwertig" 4 "Polytechnische Oberschule" 5 "Hochschulreife / Fachhochschulreife" 6 "akademischer Abschluss" 7 "abgeschlossene Ausbildung" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
4 HORROR Horror 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
5 COMEDY Comedy 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
6 LIEBE Liebe/Romantik 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
7 FANTASY Fantasy 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
8 SCIFI Science-Fiction 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
9 ACTION Action 1 "sehr selten oder nie" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr oft" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
10 MEDKONS Medienkonsum 1 "Lehne stark ab" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Stimme stark zu" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
11 SOCL1 SOC-L9 Item 1 1 "sehr oft" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr selten oder nie" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
12 SOCL2 SOC-L9 Item 2 1 "Sie spüren, wie schön es ist zu leben." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Sie sich fragen, wieso Sie überhaupt leben." -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
13 SOCL3 SOC-L9 Item 3 1 "Eine Quelle tiefer Freude und Befriedigung" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Eine Quelle von Schmerz und Langeweile" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
14 SOCL4 SOC-L9 Item 4 1 "sehr oft" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr selten oder nie" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
15 SOCL5 SOC-L9 Item 5 1 "Dann ist es bestimmt so, dass Sie sich auch weiterhin gut fühlen." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Dann wird bestimmt etwas passieren, das dieses Gefühl wieder verdirbt." -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
16 SOCL6 SOC-L9 Item 6 1 "Ohne jeden Sinn und Zweck sein wird." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Voller Sinn und Zweck sein wird." -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
17 SOCL7 SOC-L9 Item 7 1 "sehr oft" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr selten oder nie" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
18 SOCL8 SOC-L9 Item 8 1 "es Ihnen immer gelingen wird, die Schwierigkeiten zu überwinden" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Sie es nicht schaffen werden die Schwierigkeiten zu überwinden" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
19 SOCL9 SOC-L9 Item 1 "sehr oft" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "sehr selten oder nie" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
20 SEQUENZ Sequenz der Fragebögen 0 "Genrepräfernez als erstes abgefragt" 1 "SOC-L9 als erstes abgefragt" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
21 EINSCHLUSS Alter > 16 (FILTER) 0 "Not Selected" 1 "Selected" -77 "fehlender Wert: nicht spezifiziert"
Seite 1 von 3
Elemente pro Seite: 10 25 50
Position Name Label Gültige Werte Fehlende Werte
1 ALTER Age in years 16-89 "age in years" -77 "missing value: not specified"
2 GENDER Gender 1 "male" 2 "female" 3 "diverse" -77 "missing value: not specified"
3 BILDUNG Educational attainment 1 "No qualification" 2 "Secondary school leaving certificate, elementary school leaving certificate" 3 "High school diploma or equivalent" 4 "Polytechnic secondary school" 5 "Higher education entrance qualification / entrance qualification for studies at universities of applied sciences" 6 "Academic degree" 7 "Completed training" -77 "missing value: not specified"
4 HORROR Horror 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
5 COMEDY Comedy 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
6 LIEBE Love/Romantic 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
7 FANTASY Fantasy 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
8 SCIFI Science fiction 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
9 ACTION Action 1 "very rarely or never" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very often" -77 "missing value: not specified"
10 MEDKONS Media consumption 1 "Strongly dislike" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Strongly agree" -77 "missing value: not specified"
11 SOCL1 SOC-L9 Item 1 1 "very often" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very rarely or never" -77 "missing value: not specified"
12 SOCL2 SOC-L9 Item 2 1 "You feel how good it is to be alive." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "you wonder why you are alive at all." -77 "missing value: not specified"
13 SOCL3 SOC-L9 Item 3 1 "A source of deep joy and satisfaction" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "A source of pain and boredom" -77 "missing value: not specified"
14 SOCL4 SOC-L9 Item 4 1 "very often" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very rarely or never" -77 "missing value: not specified"
15 SOCL5 SOC-L9 Item 5 1 "Then it is certainly the case that you continue to feel good about yourself." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Then something will definitely happen to spoil that feeling again." -77 "missing value: not specified"
16 SOCL6 SOC-L9 Item 6 1 "Will be without any sense or purpose." 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "Full meaning and purpose will be." -77 "missing value: not specified"
17 SOCL7 SOC-L9 Item 7 1 "very often" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very rarely or never" -77 "missing value: not specified"
18 SOCL8 SOC-L9 Item 8 1 "You will always succeed in overcoming the difficulties" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "You will not manage to overcome the difficulties" -77 "missing value: not specified"
19 SOCL9 SOC-L9 Item 1 "very often" 2 "" 3 "" 4 "" 5 "" 6 "" 7 "very rarely or never" -77 "missing value: not specified"
20 SEQUENZ Sequence of questionnaires 0 "Genre preferencing asked first" 1 "SOC-L9 asked first" -77 "missing value: not specified"
21 EINSCHLUSS Age > 16 (FILTER) 0 "Not Selected" 1 "Selected" -77 "missing value: not specified"
Seite 1 von 3
Elemente pro Seite: 10 25 50
Weiterführende Literatur
Menninghaus, W., Wagner, V., Wassiliwizky, E., Schindler, I., Hanich, J., Jacobsen, T. & Koelsch, S. (2019). What are aesthetic emotions? Psychological Review, 126(2), 171–195. https://doi.org/10.1037/rev0000135
Schindler, I., Hosoya, G., Menninghaus, W., Beermann, U., Wagner, V., Eid, M. & Scherer, K. R. (2017). Measuring aesthetic emotions: A review of the literature and a new assessment tool. PLOS ONE, 12(6), e0178899. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0178899 PSYNDEX
Clasen, M., Kjeldgaard-Christiansen, J. & Johnson, J. A. (2020). Horror, personality, and threat simulation: A survey on the psychology of scary media. Evolutionary Behavioral Sciences, 14(3), 213–230. https://doi.org/10.1037/ebs0000152